
Im Mai 2023 erschütterte ein blutiger Mordfall die Stadt Salzburg. Am 31. Mai wurde ein 52-jähriger Mann leblos in seiner Wohnung im Stadtteil Schallmoos aufgefunden. Die Polizei, die anfangs keine Anzeichen für ein gewaltsames Verbrechen ausschließen konnte, ließ eine Obduktion durchführen, die bestätigte, dass der Mann durch massive, stumpfe Gewalt gegen den Kopf getötet worden war. Seitdem ermittelte das Landeskriminalamt Salzburg wegen Mordverdachts, jedoch ohne konkrete Hinweise auf den Täter, wie 5min berichtete.
Die Wende in den Ermittlungen kam erst Ende 2024: Nach einem Einbruchsdiebstahl identifizierte die Polizei einen 35-jährigen Salzburger, dessen DNA mit den am Tatort gesicherten Proben übereinstimmte. Am 10. Januar 2025 wurde der Verdächtige schließlich festgenommen und in die Justizanstalt Salzburg überstellt. Trotz seiner Leugnung der Tat und der Inanspruchnahme seines Rechts auf Aussageverweigerung wurde gegen ihn Untersuchungshaft verhängt. Jetzt arbeiten die Ermittler daran, den genauen Tathergang und das Motiv zu klären, während die Hintergründe des Verbrechens bislang unklar bleiben, wie auch Salzburg24 berichtet.
Ungeklärte Motive und Ermittlungen
Die lange Suche nach dem Mörder hatte aufgrund der spärlichen Spuren und fehlenden Zeugen zunächst wenig Aussicht auf Erfolg. Doch die Verbindung durch DNA und die Festnahme des 35-Jährigen bringen neuen Schwung in den mühsamen Fall. Nun bleibt abzuwarten, welche weiteren Informationen die Ermittler gewinnen können, um das Motiv des Verdächtigen aufzuklären und die Umstände der schrecklichen Tat zu enthüllen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung