
RB Leipzig könnte schon bald einen Neuzugang vermelden. Der 26-jährige Ridle Baku von VfL Wolfsburg befindet sich derzeit auf dem Weg nach Leipzig, um möglicherweise bis zum Wochenende einen Vertrag zu unterschreiben. Der Spieler hat bereits seinen Wechselwunsch bei Wolfsburg hinterlegt und hat am Dienstag das Training im Trainingslager in Almancil, Portugal, verlassen.
Um 19:09 Uhr nahm Baku einen Learjet nach Leipzig, wo seine geplante Ankunft für 23:23 Uhr vorgesehen ist. Die Verhandlungen zwischen RB Leipzig und Wolfsburg ziehen sich bereits seit längerem hin. Laut Berichten gestaltet sich die Einigung jedoch schwierig, da Leipzigs Boss Marcel Schäfer und die Verhandler aus Wolfsburg noch keinen gemeinsamen Nenner gefunden haben. Ein Angebot von Leipzig über knapp drei Millionen Euro wurde seitens Wolfsburg als zu niedrig abgelehnt.
Transferdetails und Hintergrund
Baku ist unter Trainer Ralph Hasenhüttl ein Stammspieler, der in der laufenden Saison bereits 14 Bundesliga-Spiele absolviert hat und dabei zwei Tore sowie zwei Assists erzielen konnte. Sein Notenschnitt liegt bei 3,61. Trotz seines Wechselwunsches ist Hasenhüttl weiterhin an Baku interessiert und erklärte, dass der Spieler spielt, wenn er fit ist. Sollte die Einigung zwischen den Clubs nicht gelingen, wird Amar Dedić von RB Salzburg als alternative Option genannt.
Wolfsburg fordert laut Berichten etwa vier Millionen Euro für Baku, während Leipzig lediglich 2,5 Millionen Euro bieten möchte. Der Abstand von 1,5 Millionen Euro wird jedoch nicht als großes Hindernis angesehen, und eine Einigung wird als wahrscheinlich betrachtet.
Baku wechselte im Sommer 2020 von Mainz nach Wolfsburg für eine Ablösesumme von zehn Millionen Euro. Seitdem hat der Spieler 166 Einsätze für die Wölfe absolviert und dabei 20 Tore erzielt. Zudem hat Baku vier Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft bestritten.
Die Gespräche um Ridle Baku haben das Potenzial, die Defensive von RB Leipzig entscheidend zu stärken, wie auch in einem weiteren Bericht auf OneFootball unterstrichen wird.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung