
Henrik Kristoffersen ist bereit für die Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm und sorgt für Aufsehen. Der norwegische Skistar, der in Salzburg lebt und sich als „ein bisschen Österreicher” bezeichnet, geht selbstbewusst in den Wettbewerb und hat keine Stressgefühle. „Ich habe meine Goldenen, also ich habe keinen Stress“, erklärte Kristoffersen, der als Titelverteidiger zum Event kommt, nachdem er 2023 in Courchevel Gold im Slalom holte. Jetzt strebt er seine Medaille Nummer vier und fünf an und sieht sich als Mitfavorit in beiden Disziplinen, Slalom und Riesentor. „Ich werde mich in keinem der Rennen zurückhalten“, kündigte der 30-Jährige an, der in dieser Saison bereits mehrere Podiumsplätze erreicht hat, darunter einen Sieg im Slalom in Val d’Isère, den er nach fast zwei Jahren Abstinenz erlangte, wie AP News berichtet.
Kristoffersen auf der Überholspur
Kristoffersen überzeugt mit seiner Erfahrung und ruhigen Gelassenheit. „Allen zu beweisen, dass sie falsch liegen, ist ehrlich gesagt eines der besten Gefühle der Welt“, so der erfahrene Athlet. Das Wochenende in Val d’Isère, wo er sich gegen den führenden Fahrer Steven Amiez behaupten musste, sei ein Zeichen seiner Rückkehr zur Form. Durch zwei fehlerfreie Läufe gewann Kristoffersen am Sonntag mit einem Vorsprung von 0,52 Sekunden. Diese Leistung stellt seinen ersten Sieg seit den Weltmeisterschaften dar und unterstreicht die Bedeutung seines Erfolgs, während die verletzungsbedingten Abwesenheiten anderer Spitzenfahrer wie Clement Noel seine Chancen begünstigten.
Kristoffersen ist nach wie vor der Spitzenreiter im Gesamtweltcup und hat seinen Vorsprung in der Slalomwertung ausgebaut. „Jetzt können sie nicht mehr sagen, es ist eine lange Zeit, nicht?“ scherzte er. Diese Mischung aus Spaß und Ernst zeugt von seinem unerschütterlichen Selbstvertrauen, gerade nach einer Saison, in der er aufgrund von Verletzungen und schwächeren Leistungen[testen] gelernt hat, bescheiden aber engagiert zu bleiben. Im Hinblick auf die bevorstehenden Rennen in Saalbach erwartet Kristoffersen eine interessante Herausforderung und sieht gute Voraussetzungen für seine Ambitionen auf weiteres Edelmetall, wie Laola1 berichtet.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung