BildungForschungPolitikSalzburg

Klimarat der Hochschulen: Forderungen für eine grüne Zukunft!

Am 16. Dezember 2024 präsentierte die Österreichische Hochschüler_innenschaft (ÖH) den ersten österreichweiten Klimarat der Hochschulen, der vom 6. bis 8. Dezember in Salzburg stattfand. In einem intensiven Austausch zwischen 30 Studierenden und drei Lehrpersonen wurden konkrete Forderungen zur Klimaneutralität im Hochschulsektor entwickelt. Unter dem Motto "Verantwortung übernehmen für die Klimakrise" möchten die Teilnehmer nicht nur Forschung und Lehre zu umweltfreundlichen Technologien fördern, sondern auch selbst als Vorbilder für nachhaltiges Handeln agieren. Sarah Rossmann, Mitglied des Vorsitzteams der ÖH, betonte die Wichtigkeit dieser Initiative für die Mitbestimmung in der Hochschulpolitik.

Konkrete Forderungen für eine nachhaltige Zukunft

Der Klimarat hat ein Forderungspaket ausgearbeitet, zu dem unter anderem ein Seminar mit ECTS und die Bildung einer Allianz nachhaltiger Universitäten gehört. "Die interdisziplinären Zugänge der unterschiedlichen Ratsmitglieder sorgten für innovative Forderungen," erläuterte Nina Mathies aus dem Vorsitzteam. Ein Leitfaden für klimaneutrale Hochschulen wird aktuell entwickelt und soll Anfang 2025 präsentiert werden. "Wir beabsichtigen, dass Klimaneutralität an Hochschulen Realität wird," betonte Simon Neuhold aus der ÖH.

Diese Forderungen sind besonders wichtig, um auf demokratischem Wege Lösungen für die Klimakrise zu fördern, wie aus den Beratungen des Klimarats deutlich wird, die in der Pressekonferenz vorgestellt wurden. Die teilnehmenden Mitglieder sind im Alter zwischen 18 und 50 Jahren und repräsentieren ein breites Spektrum an Fachrichtungen, einschließlich (Veterinär-)Medizin, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaften und Umweltwissenschaften. Die Forderungen richten sich sowohl an die Rektorate als auch an die österreichische Politik und haben das Ziel, konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Transformation der Hochschulen voranzutreiben, wie auch von oekonews berichtet werden kann.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Klimawandel
In welchen Regionen?
Salzburg, Wien
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
oekonews.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"