
Ein packendes Eishockey-Wochenende brachte aufregende Wendungen in der Liga! Der KAC sicherte sich mit einem strahlenden 6:3-Sieg gegen Asiago den ersten Platz in der Tabelle und führt nun deutlich mit sechs Punkten vor den Verfolgern aus Salzburg. Die Titelverteidiger stehen damit im Viertelfinale fest, ganz im Gegensatz zu den Graz99ers, die im Duell gegen Salzburg einen bitteren Rückschlag einstecken mussten. Graz startete stark ins Spiel und führte bis kurz vor Schluss mit 2:0, doch die heimischen Salzburger zeigten eine beeindruckende Aufholjagd und retteten sich in die Verlängerung, wo Frank Hora schließlich den entscheidenden Treffer erzielte, wie auch vienna.at berichtete.
Die Red Bulls kehrten mit gemischten Gefühlen aus ihren letzten beiden Auswärtsspielen in Asiago und Pustertal zurück, wo sie insgesamt drei Punkte sammeln konnten. Um wieder in die Erfolgsspur zu finden, steht das nächste Spiel gegen die Graz99ers vor heimischem Publikum an. Der Rückkehr des Kapitäns Thomas Raffl nach Verletzungspause lässt die Salzburger Hoffnung schöpfen, ihre Leistung zu stabilisieren. Die Graz99ers, die zuletzt stark auftraten, müssen auf ihren verletzten Kapitän Korbinian Holzer verzichten, sind jedoch hochmotiviert, Punkte im Kampf um die Pre-Play-offs zu sichern, was ihnen das letzte Duell vor heimischer Kulisse erleichtern soll. Laut Red Bulls haben die beiden Teams eine spannende Konkurrenzsituation, in der Graz einen knappen Vorsprung vor Villach verteidigen muss, während die Red Bulls auf den Rückstand zum Tabellenführer KAC zielen.
Der Kampf um wertvolle Punkte und die Platzierung in der Tabelle bleibt spannend, während die Teams in die entscheidende Phase des Grunddurchgangs eintreten. Die kommende Woche wird zeigen, ob Graz in der Lage ist, den Druck standzuhalten oder ob Salzburg sich mit einer stärkeren Performance zurückmelden kann!
Ort des Geschehens
Details zur Meldung