
In einer überraschenden Wendung könnte Matthias Jaissle kurz vor seiner Entlassung beim Saudi-Klub Al-Ahli SFC stehen. Laut dem renommierten Sportjournalisten Fabrizio Romano steht Massimiliano Allegri, der zuletzt Juventus Turin trainierte, bereit, ab der Saison 2025/26 als neuer Cheftrainer einzusteigen. Berichten von Rudy Galetti und Fussballeuropa.com zufolge sind die Verantwortlichen von Al-Ahli jedoch bemüht, Jaissle über diese Vorgänge nicht zu informieren.
Der Druck wächst
Matthias Jaissle, der im Sommer 2023 vom FC Red Bull Salzburg nach Saudi-Arabien wechselte, konnte Al-Ahli zurzeit auf den dritten Platz in der Saudi Pro League führen. Dies sicherte dem Team die Teilnahme an der prestigeträchtigen AFC Champions League. Dennoch stehen die 14 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer Al-Hilal und der aktuelle fünfte Rang in der Liga im Widerspruch zu den hohen Erwartungen der Vereinsführung. Diese Umstände könnten nun zu einer schnellen Trennung von Jaissle führen, auch wenn die Fans hinter ihm stehen.
Jaissles beeindruckende Trainerkarriere begann in der Jugend von Red Bull Salzburg, wo er nicht nur nationale Titel sammelte, sondern auch das Team zur ersten Champions-League-K.o.-Phase in der Vereinsgeschichte führte. Mit diesem Hintergrund könnte seine aktuelle Situation bei Al-Ahli, wo er die Mannschaft nach einem Aufstieg in die Saudi Pro League führte, eine unerwartete Wende nehmen, sollte Allegri tatsächlich übernehmen.
Ein Interimstrainer, Gabriele Cioffi, wurde bereits als Übergangslösung ins Spiel gebracht und könnte Jaissle bis zum Ende der laufenden Saison ersetzen. Dass die Altertümlichkeit im Management von Al-Ahli so offensichtlich ist, wirft Fragen über die Anforderungsprofile an Trainer in der Saudi Pro League auf. Der Druck zu liefern ist spürbar, und während Jaissles Erfolge in der letzten Saison noch frischen Wind brachten, scheint die Geduld der Klubführung nun zu schwinden.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung