
In einem emotionalen Statement hat Andreas Herzog, Trainer der Wiener Austria, nach der enttäuschenden 0:2-Niederlage im Derby gegen Rapid Zweifel an den Titelchancen seines Teams geäußert. Laut oe24 hat die Austria in den letzten drei Spielen, darunter ein Cup-Spiel, kein einziges Tor erzielt. Herzog forderte sein Team auf, in den kommenden Begegnungen dringend Tore zu erzielen, um im Meisterschaftsrennen relevant zu bleiben.
Die bevorstehenden Herausforderungen sind erheblich, da die Austria zweimal gegen Sturm Graz und zweimal gegen Red Bull Salzburg antreten wird. „Wir müssen endlich wieder treffen“, betonte Herzog und wies darauf hin, dass die Erwartungen der Fans und der Öffentlichkeit aufgrund des bisherigen Erfolges gestiegen sind. Dies setzt die Mannschaft unter zusätzlichen Druck, gerade in dieser entscheidenden Phase der Saison.
Kritik an der Teamleistung
Herzog äußerte sich auch kritisch zur fehlenden Abgeklärtheit seiner Spieler in entscheidenden Momenten, insbesondere nach der Derby-Niederlage. „Um in der aktuellen Liga konkurrenzfähig zu bleiben, müssen wir unsere Chancen besser nutzen“, fügte er hinzu. Er ist überzeugt, dass der Kampf um den Meistertitel maßgeblich zwischen Sturm Graz und Red Bull Salzburg entschieden wird, wobei Sturm Graz derzeit mit einem Vorsprung von fünf Punkten führt.
Zusätzlich bemerkte Herzog, dass Red Bull Salzburg nicht mehr den gleichen offensiven Druck wie in der Vergangenheit ausübt. Diese Veränderung könnte die Chancen der Salzburger in engen Spielen beeinträchtigen, was den Wettbewerb um den Titel zusätzlich spannend macht.
Tabellenstand und UEFA Qualifikation
Aktuelle Informationen zur Tabellenlage der Österreichischen Fußball-Bundesliga, die die Ausgangsposition der Teams widerspiegelt, sind auf bundesliga.at verfügbar. Der Meister der ADMIRAL Bundesliga hat die Möglichkeit, sich über die Play-offs zur UEFA Champions League zu qualifizieren, während der Vizemeister in die zweite Qualifikationsrunde einziehen kann. Die klaren Vorgaben der UEFA für die Saison 2025/26 zeigen, wie wichtig jede Partie für die Klubs ist, nicht nur bezüglich des Meistertitels, sondern auch für die Teilnahme an europäischen Wettbewerben.
Zusammengefasst steht die Wiener Austria vor einer richtungsweisenden Phase, in der sowohl die Leistung als auch die psychologische Stabilität entscheidend sein werden. Herzog und sein Team sind gefordert, die kommenden Spiele mit neuem Mut und Entschlossenheit anzugehen, um ihre Ambitionen in der Liga zu wahren.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung