
In der Stadt Salzburg laufen umfangreiche Bauarbeiten, die eine Reihe von Versorgungsleitungen betreffen. Am unteren Ende der Linzergasse, im Bereich des Platzls, ist die Salzburg AG dabei, Fernwärme-, Wasser-, Strom- und Gasleitungen zu sanieren. Im Rahmen dieses Projekts werden auch Kabel für den Ausbau des Breitbandnetzes verlegt, wie auf salzburg.orf.at berichtet. Für die Dauer der Arbeiten müssen Anrainer und Geschäftstreibende mit Lärm und möglichen Einschränkungen rechnen, doch der Zugang zu den Geschäften bleibt jederzeit gewährleistet. Fußgänger werden sicher um den abgeschlossenen Baustellenbereich geleitet, und die Anwohner wurden bereits im Vorfeld über den Verlauf der Arbeiten informiert. Zudem sind regelmäßig "Baustellencafés" geplant, um den Austausch über den Fortschritt zu fördern und Anregungen zu sammeln.
Die Bauarbeiten, die gemeinsam von der Salzburg Netz GmbH und der Salzburg AG durchgeführt werden, haben am 8. April begonnen. Der erste Abschnitt erstreckt sich von der Bräuhausstraße bis zur Josef-Gruber-Straße und wird bis Ende Juni andauern. Während dieser Zeit ist die Maxglaner Hauptstraße für den Individualverkehr gesperrt, jedoch bleibt die Zufahrt für Anwohner jederzeit möglich. Der Obus verkehrt weiterhin regulär in diesem Abschnitt. Im zweiten Bauabschnitt, der von Juni bis Ende November stattfindet, werden zwischen der Josef-Gruber-Straße und der Glangasse weitere Leitungen verlegt. Diese Arbeiten laufen von Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr, wobei die Verantwortlichen bemüht sind, die Beeinträchtigungen für Anwohner und Verkehr auf ein Minimum zu reduzieren, so presse.salzburg-ag.at.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung