
Am frühen Nachmittag des 16. Januar 2025 brach ein Brand in einem Einfamilienhaus in Pfarrwerfen aus, ausgelöst durch einen technischen Defekt an der Heizung eines Gewächshauses auf dem Balkon. Laut den Berichten von ORF Salzburg und Krone.at breitete sich das Feuer schnell auf den Vollwärmeschutz des Hauses und ein angrenzendes Gewächszelt aus. Ohne das schnelle Eingreifen eines Bekannten der Bewohnerin, der mit einem Feuerlöscher zur Stelle war, hätte sich das Feuer möglicherweise weiter auf die Fassade und den Dachstuhl ausgedehnt.
Die Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen war rasch vor Ort und übernahm die Löschmaßnahmen. Die Einsatzkräfte kühlten die Brandstelle und öffneten die Fassade, um verbliebene Glutnester zu löschen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, jedoch bleibt die Höhe des entstandenen Sachschadens unklar. Die Feuerwehr vermutet, dass eine defekte elektrische Leitung für den Brand verantwortlich war, was den vorsichtigen Umgang mit technischen Geräten in Wohnbereichen erneut in den Fokus rückt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung