FC Liefering verstärkt sich: Zwei spannende Neuzugänge aus Italien und Südkorea!

FC Liefering verstärkt sich: Zwei spannende Neuzugänge aus Italien und Südkorea!

Salzburg, Österreich - Am 1. Juli 2025 meldet der FC Liefering zwei interessante Neuzugänge: Benedict Scharner und Seong-bin Jung. Die Verpflichtungen spiegeln die Bestrebungen des Vereins wider, den Kader für die kommende Saison entscheidend zu verstärken. Laola1 berichtet, dass Scharner, der Sohn des ehemaligen ÖFB-Kapitäns Paul Scharner, von der U20 des italienischen Erstligisten Hellas Verona nach Salzburg wechselt.

Benedict Scharner bringt vielversprechende Nachwuchserfahrung mit. In der vergangenen Saison spielte der 20-Jährige 13 Mal für Veronas Primavera und erzielte dabei 5 Tore in 29 Einsätzen für den SKN St. Pölten in der 2. Liga. Sein Vertrag beim FC Liefering läuft bis 2027. Transfermarkt hebt hervor, dass Scharner als Flügelspieler agiert und somit zusätzliche Optionen im Offensivspiel bieten wird.

Seong-bin Jung: Leihgabe aus Südkorea

Im Zuge dieser Transfers wird auch Seong-bin Jung eingeführt, ein hochgewachsener Innenverteidiger, der mit seinen 1,92 Metern imposant wirkt. Er kommt leihweise für ein Jahr von dem südkoreanischen Erstligisten Ulsan HD. Jung, 18 Jahre alt, gehört seit Februar zum Kader der Profimannschaft von Ulsan und hat bereits ein Spiel auf diesem Niveau absolviert. Diese Leihe kann für den FC Liefering von strategischer Bedeutung sein, um defensiv stabiler zu werden.

Die Transfers sind Teil einer breiteren Bewegung im Fußball, die regelmäßige Kaderveränderungen insbesondere in der Sommer- und Winterpause miteinschließt. Die Transferperiode im globalen Profifußball zeigt sich dynamisch, wobei Vereine Spieler leihen, kaufen oder verkaufen können. Wie Statista analysiert, variieren Ablösesummen stark, und nur wenige Clubs sind in der Lage, dreistellige Millionenbeträge für Transfers zu zahlen.

Mit den neuen Verpflichtungen signalisiert der FC Liefering nicht nur den Willen zur Weiterentwicklung, sondern auch die Absicht, in der kommenden Saison eine stärkere Rolle in der Liga zu spielen. Die Integration von jungen Talenten wie Scharner und Jung könnte einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg des Teams haben.

Details
OrtSalzburg, Österreich
Quellen

Kommentare (0)