
Im Zuge der Tierbilderausstellung im Forum1, die vor wenigen Wochen stattfand, konnte das Halleiner Tierheim zwei Hunde erfolgreich an neue Familien im Flachgau vermitteln. Marlies Lochmann, die Leiterin des Tierheims, freute sich über die positive Resonanz der Veranstaltung, die nicht nur künstlerisch gelungen war, sondern auch konkret zur Adoption des AmStaff-Rüden Mexx und des Exotic Bullys Pablo führte. Beide Hunde fanden ein neues Zuhause in Wals und Henndorf, wie MeinBezirk.at berichtete.
Die Kooperation mit Fressnapf, die jede durch die Ausstellung vermittelte Tieradoption mit einer großzügigen Futterspende belohnte, trug ebenfalls zum Erfolg bei. Gerhard Resinger, Marketing-Direktor von Fressnapf Österreich, übergab kürzlich in der Filiale in Wals die Nahrungsmittelspenden an die neuen Halter. Lochmann und Kurt Müller vom Forum1 waren bei dieser Übergabe anwesend und unterstrichen die Bedeutung solcher Partnerschaften: "Solche Kooperationen zeigen, wie viel man gemeinsam erreichen kann", so Lochmann. Dies beweist, dass kreative Ansätze und engagierte Partnerschaften sowohl Tieren als auch deren neuen Besitzern ein Glücksgefühl geben können.
Ein Strahlendes Beispiel für Tiervermittlung
Diese Veranstaltung trat als wunderbare Gelegenheit hervor, die Aufmerksamkeit auf die Adoption von Tieren zu lenken und gleichzeitig artgerechte Partnerschaften zu fördern. Laut Lochmann ist dies ein erfreuliches Beispiel dafür, wie viele positive Effekte solche kreativen Projekte mit sich bringen können. Es zeigt, wie wichtig es ist, den Fokus auf die Tiere zu legen, die ein liebevolles Zuhause suchen und wie wirkungsvoll engagierte Aktionen sein können, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, wie auch bei ORF Salzburg erklärt wird.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung