
Am 14. Februar 2025 kam es in Salzburg zu einem schweren Verkehrsunfall, als ein Polizeifahrzeug im Einsatz auf der Münchner Bundesstraße mit einem anderen Auto kollidierte. Laut Informationen von 5min.at war die 22-jährige deutsche Fahrerin des PKW unterwegs, um an einer Kreuzung zu wenden, als sie vom Polizeiauto erfasst wurde, das in derselben Richtung fuhr. Trotz einer hastigen Notbremsung konnte eine Kollision nicht verhindert werden.
Bei dem dramatischen Vorfall verletzten sich neben der Autofahrerin auch der 22-jährige Beifahrer sowie alle vier Insassen des Polizeifahrzeugs. Alle Verletzten wurden umgehend in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. Das Rote Kreuz bestätigte gegenüber Salzburg24, dass drei Personen mit leichten Verletzungen ins Landeskrankenhaus eingeliefert wurden. Der Alkomattest der beiden Fahrer verlief negativ, wodurch alkoholbedingte Ursachen ausgeschlossen werden konnten. Beide Fahrzeuge mussten nach dem Crash abgeschleppt werden.
Verkehrschaos nach dem Unfall
Die Kollision zog erhebliche Verkehrsbehinderungen nach sich; der Stau reichte zeitweise bis zur Ignaz-Harrer-Straße zurück, was die Autofahrer im Stadtteil Liefering betraf. Gegen 16 Uhr wurde die Unfallstelle geräumt. Der Vorfall und die anschließenden Maßnahmen führten zu einem wechselseitigen Halt des Verkehrs auf der stark befahrenen Strecke, die als eine der Hauptverbindungen innerhalb der Stadt bekannt ist, wie von Salzburg24 berichtet.
Die Umstände des Unglücks sind bisher unklar, und die Ermittlungen der Polizei laufen. Die genauen Ursachen und die Sichtweise der Beteiligten werden in den kommenden Tagen ein besseres Bild liefern.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung