PolizeiSalzburgSpielUnfälle

Dramatischer Rodelunfall: Bergrettung im Einsatz nach Sturz!

Heute, am 12. Januar 2025, ereignete sich ein schwerer Unfall auf einer Rodelbahn, bei dem drei Deutsche verletzt wurden. Laut der Alpinpolizei stürzte der dritte Rodler etwa 25 Meter in unwegsames Gelände. Ein umfangreicher Rettungseinsatz wurde sofort in die Wege geleitet, bei dem die Bergrettungsteams aus Mittersill und Bramberger mit 21 Einsatzkräften zur Hilfe eilten. Die Verletzten im Alter von 21, 28 und 34 Jahren wurden versorgt und anschließend dem Roten Kreuz übergeben. Dieses brachte sie ins Krankenhaus, während auch der Betreiber der Rodelbahn und seine Mitarbeiter aktiv an den Rettungsmaßnahmen beteiligt waren, wie ORF Salzburg berichtete.

Alpinpolizei im Rettungseinsatz

Die Alpinpolizei hat nicht nur die Aufgabe, Unfälle zu dokumentieren, sondern auch unmittelbare Hilfe zu leisten. Im Vorfeld der Unfälle sind ihre Aufgaben vielfältig: Von der Ersten Hilfe über die Gefahrenabwehr bis hin zur Suche nach vermissten Personen. Besonders bei Lawinenunfällen, die eine ernsthafte Bedrohung für Alpinisten darstellen, muss die Polizei blitzschnell handeln. Nach einem solchen Vorfall erfolgt eine umfassende Erhebung durch die Alpinpolizisten: Dazu gehören Vermessungen, Dokumentationen und die Sicherung von Spuren. Diesbezüglich ist auch die Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft von Bedeutung, insbesondere wenn schwer verletzte oder getötete Personen im Spiel sind, wie bergtouren.com erläutert.

Bei Lawinenunfällen kommt es auf jede Minute an, um Leben zu retten. Die Rettungsteams bestehen aus Notarzthubschraubern, Bergrettern und Lawinenhundführern, die im Falle eines Notfalls schnellstmöglich zur Stelle sind. Besonders in alpinen Regionen, wo die Gefahr von Lawinenabbaus hoch ist, ist eine schnelle Reaktion entscheidend. Alle gesammelten Daten zu Unfällen werden in einer Unfalldatenbank erfasst und fließen in die Statistik der alpinen Sicherheit ein. Die Alpinpolizei arbeitet dabei eng mit anderen Rettungsorganisationen zusammen, um eine möglichst schnelle und effiziente Hilfe zu gewährleisten.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Lawinenunfall
In welchen Regionen?
Mittersill,Bramberger
Genauer Ort bekannt?
Hintertuxer Gletscher, Tirol, Österreich
Gab es Verletzte?
3 verletzte Personen
Beste Referenz
salzburg.orf.at
Weitere Quellen
bergundsteigen.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"