
Am Dienstagabend steht ein mit Spannung erwartetes Duell in der UEFA Champions League bevor: Red Bull Salzburg empfängt Paris Saint-Germain, und beide Teams stehen unter großem Druck, um ihre Chancen auf ein Weiterkommen in der Gruppenphase zu wahren. Trainer Pepijn Lijnders von Salzburg bezeichnet das Aufeinandertreffen als "David gegen Goliath", obwohl die Pariser mit nur 4 Punkten aus 5 Spielen ebenfalls eine enttäuschende Leistung gezeigt haben, wie laola1.at berichtet. Lijnders betont die Wichtigkeit, die Pläne der Gegner zu durchkreuzen und sich taktisch stark zu positionieren. Salzburg hat in dieser Champions-League-Saison bereits einige bittere Niederlagen hinnehmen müssen, darunter ein 0:5 gegen Leverkusen, und könnte mit einer Niederlage fast aus dem Wettbewerb ausscheiden.
Die Herausforderung für PSG
Für PSG-Trainer Luis Enrique wird dieser Auswärtstrip ebenfalls richtungsweisend, da sein Team zuletzt dreimal sieglos blieb – darunter eine enttäuschende 0:0-Punkteteilung gegen Auxerre. Enrique hat alle großen Namen in seiner Aufstellung, aber die wiederholte schwache Chancenverwertung lässt Fragen zur Form aufkommen. Wie sportsmole.co.uk berichtet, war es das erste Mal in seiner Trainerkarriere, dass er in der Champions League so lange ohne Sieg blieb. PSG benötigt dringend Punkte, um in der Gruppe nicht zu verlieren; ein Sieg gegen Salzburg wäre ein wichtiger Schritt in diese Richtung.
Die Partie hat nicht nur sportliche Bedeutung, sondern auch für die Zukunft der Trainer beider Mannschaften. Ein Scheitern könnte zu unangenehmen Konsequenzen führen, besonders für Enrique, dessen Position bei PSG in der Vergangenheit schon oft in Frage gestellt wurde, sollte die Champions League nicht gewonnen werden. Der Druck ist also immens, und die Fans freuen sich auf ein spannendes Spiel.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung