
Im Fußball wird es spannend: Bobby Clark, der erst im Sommer zu Red Bull Salzburg gewechselt ist, plant anscheinend einen sofortigen Abgang aus dem österreichischen Klub. Nach nur fünf Monaten könnte der 19-Jährige, der für knapp zwölf Millionen Euro von Liverpool verpflichtet wurde, noch in diesem Winter die Koffer packen. Laut Laola1 wird Swansea City als ein potenzieller neuer Verein gehandelt, der Clark ausleihen möchte.
Die Unzufriedenheit des jungen Talents wird immer deutlicher. Clark hat jüngst ein Bild auf Instagram geteilt, das ihn alleine auf dem Feld zeigt, und dies hat für einige Kommentare gesorgt. Sein Vater, Lee Clark, ließ seinem Unmut in einem mittlerweile gelöschten Kommentar freien Lauf und stellte die Fähigkeiten von Cheftrainer Thomas Letsch infrage. Es scheint, als könnte der Druck durch den drohenden Transferabschluss in England, der am Dienstag um Mitternacht endet, Clark zu einer Entscheidung drängen. Die Situation hat sich in Salzburg zu einem teuren Missverständnis entwickelt, da Clark bisher die hohen Erwartungen nicht erfüllen konnte. Bobby Clark gilt jedoch als großes Talent, das auf seiner bisherigen Laufbahn im Liverpool-Akademie vielversprechende Schritte gemacht hat.
Die möglichen neuen Ziele
Zusätzlich zu Swansea City werden auch die Glasgow Rangers sowie Derby County und Hull City als mögliche Ziele für eine Leihe genannt. Clarks Karriere begann vielversprechend; er war in der Liverpool-Akademie als großes Talent anerkannt, spielte für die U18-Nationalmannschaft Englands und wurde als einer der "Fünf jungen englischen Fußballer, auf die man achten sollte" hervorgehoben. Doch jetzt scheint Clark auf der Suche nach einem neuen Weg zu sein, um seinen Traum, ein erfolgreicher Profifußballer zu werden, zu verwirklichen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung