GrazSalzburgSpiel

Blau-Weiß Linz setzt sich im Bundesliga-Duell gegen WAC durch!

Am 11. April 2025 fand der 23. Spieltag der österreichischen Bundesliga statt, bei dem der Wolfsberger AC (WAC) gegen den FC Blau-Weiß Linz antrat. Das Spiel begann um 19:30 Uhr in der Lavanttal Arena. Der WAC war auf der Suche nach seinem ersten Sieg seit der Tabellentrennung und hatte zuletzt gegen Sturm Graz sowie die Wiener Austria jeweils unentschieden gespielt. Blau-Weiß Linz hingegen hatte bisher keine Punkte gewonnen und war nach Niederlagen gegen Austria und Salzburg in einer schwierigen Lage.

Das Spiel verlief zunächst zäh und chancenarm. Der FC Blau-Weiß Linz ging in der 36. Minute durch einen Kopfball von Anderson, der nach einem Eckball traf, in Führung. Zur Halbzeit führte Linz mit 1:0. In der zweiten Halbzeit drang der WAC auf den Ausgleich und erzielte diesen in der 71. Minute durch Thierno Ballo, der nach einem Fehler des Torwarts Radek Vítek profitierte. Doch die Freude über den Ausgleich währte nicht lange, denn Simon Pirkl brachte Linz in der 87. Minute erneut in Führung, nachdem er einen Konter erfolgreich abschloss.

Spielverlauf und Statistiken

Obwohl der WAC mehr Ballbesitz hatte, konnte er nur wenig Gefahr ausstrahlen. Blau-Weiß Linz hingegen konterte effizient und sicherte sich schließlich den 2:1-Sieg. Im Spiel wurden mehrere Gelbe Karten verteilt, darunter an Dietmar Kühbauer und Adis Jasic vom WAC sowie Danilo Mitrović und Anderson von Linz. Einwechslungen fanden in der Schlussphase statt, wobei Julian Gölles und Thomas Sabitzer ins Spiel kamen.

Kurze Werbeeinblendung

Mit diesem Sieg kletterte Blau-Weiß Linz in der Tabelle auf den 7. Platz, während der WAC, der seit acht Spielen ungeschlagen ist, weiterhin in der Meistergruppe der Liga verweilt. Diese Platzierung ist aufgrund der Regelungen zur Punkteverteilung in der Bundesliga relevant. Dabei wird bei gleicher Punkteanzahl die Platzierung durch das direkte Duell, die Tordifferenz und die erzielten Tore festgelegt, wie bundesliga.at erläutert.

Ausblick

Die aktuelle Form beider Teams zeigt die Spannungen in der Liga. Der WAC muss seine Offensivprobleme in den kommenden Spielen lösen, um sich in der oberen Tabellenhälfte zu behaupten. Blau-Weiß Linz hingegen kann mit neuem Selbstbewusstsein aus diesem Sieg zurückblicken und wird versuchen, den Aufwärtstrend fortzusetzen.

Für weitere Details zu den Spielen und zur aktuellen Tabellenlage, besuchten Sie bitte krone.at sowie weltfussball.at.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sport
In welchen Regionen?
Lavanttal Arena
Genauer Ort bekannt?
Lavanttal Arena, Österreich
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
weltfussball.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"