SalzburgStadt Salzburg

Biberwarnung: Alteichen am Leopoldskroner Weiher in Gefahr!

Am heutigen Donnerstag, den 16. Jänner 2025, haben Biber bedeutende Schäden auf der mittleren Hauptinsel des Leopoldskroner Weihers verursacht. Die besonders betroffenen zwei Alteichen, die bis zu 35 Meter hoch sind, stehen vor ernsthaften Sicherheitsrisiken, da der Biberfraß ihre Standfestigkeit stark beeinträchtigt hat. Wie ORF Salzburg berichtet, müssen die geschädigten Bäume gefällt und abtransportiert werden, um Gefahren für die Besucher zu vermeiden, die dieses beliebte Naherholungsgebiet frequentieren.

Die Arbeiten werden von der Stadtwaldpflege sowie der Berufsfeuerwehr Salzburg durchgeführt. Um zukünftigen Schäden an den verbleibenden gesunden Bäumen entgegenzuwirken, wird zusätzlich ein spezielles Verbissschutzmittel aufgetragen. Für die Sicherheit der Spaziergänger wird der betroffene Bereich rund um die Hauptinsel vorübergehend abgesperrt. Besucher werden aufgefordert, den Anweisungen vor Ort zu folgen und alternative Wege zu nutzen, wie MeinBezirk.at hinweist.

Die sofortigen Maßnahmen sind notwendig, um eine Gefährdung der Sicherheit im Naherholungsgebiet zu verhindern und sicherzustellen, dass die verbleibenden Bäume geschützt werden. Die Stadt Salzburg zeigt sich entschlossen, in der Angelegenheit schnell zu handeln, um die Schönheit und Sicherheit des Leopoldskroner Weihers zu erhalten.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Verschmutzung
In welchen Regionen?
Salzburg
Genauer Ort bekannt?
Leopoldskroner Weiher, Salzburg, Österreich
Ursache
Biberfraß
Beste Referenz
salzburg.orf.at
Weitere Quellen
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"