
In Puch ist eine neue Ära angebrochen! Bürgermeisterin Barbara Schweitl hat sich zum Ziel gesetzt, die Gemeindearbeit transparenter zu gestalten und die Bürger stärker einzubinden als ihre Vorgänger. Besonders stolz berichtet sie von den neun Millionen Euro, die für die Sanierung und Erweiterung des Kindergartens reserviert sind. Die ersten Baumaßnahmen sind für den kommenden Sommer geplant. Ziel ist es, dass die ersten Kinder bereits im Herbst 2026 in den erweiterten Räumlichkeiten willkommen geheißen werden, wie ORF Salzburg meldet.
Bürgermeisterin und Powerfrau
Im Gespräch mit dem Medienportal Tennengau äußerte sich Schweitl auch amüsant zur Herausforderung ihres Amtes und ihrer Rolle als Nikolaus in der Gemeinde. "Der Respekt vor dem 'Goldenen Buch' ist riesig, aber ich verteile lieber Lob als Tadel", erklärt sie. Die Bürgermeisterin betont, wie wichtig es ist, dass mehr Frauen in die Politik gehen, um die Perspektiven zu erweitern und einen differenzierten Zugang zu schaffen. Mit klaren Worten fordert sie Gleichheit in der Bezahlung, denn viele Frauen würden im Job benachteiligt.
Schweitl ist nicht nur Bürgermeisterin, sondern auch Bilanzbuchhalterin, eine Rolle, die sie bald zugunsten ihrer politischen Karriere zurückstellen will. Ihr Büro hat sie bereits modernisiert, um effizienter arbeiten zu können. Die Verbindung zwischen Beruf und Familie beschreibt sie als herausfordernd, insbesondere als Mutter und Großmutter. "Eine gute Kinderbetreuung ist entscheidend für Familien", sagt sie und betont, wie wichtig es ist, die Balance zwischen Beruf und Privatleben zu wahren.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung