SalzburgStadt SalzburgVerkehrWirtschaft

Autobesitz im Lungau explodiert – Stadt Salzburg bleibt Schlusslicht!

Im Bundesland Salzburg zeigt sich ein bemerkenswerter Anstieg in zwei bedeutenden Bereichen: der Verkehrsinfrastruktur und dem Tourismus. Laut einem Bericht von ORF Salzburg ist die Anzahl der PKW pro 1.000 Einwohner im Lungau auf 640 gestiegen, während in der Stadt Salzburg der Wert auf 511 gesunken ist. Diese Reduktion in der Stadt wird auf ein verbessertes Angebot öffentlicher Verkehrsmittel und Radwege zurückgeführt. Michael Schwendinger von der Mobilitätsorganisation VCÖ merkt an, dass die Schere zwischen Stadt und Land hinsichtlich des Autobesitzes weniger stark auseinandergeht, was auf eine bessere öffentliche Mobilität im Pongau hinweist.

Tourismus boomt auch 2024

Der Tourismus in Salzburg verzeichnete in der Sommersaison einen nahezu rekordverdächtigen Anstieg mit etwa 14,2 Millionen Nächtigungen. Diese Zahl ist nur knapp hinter dem Vorjahr und stellt das zweitbeste Ergebnis in der Geschichte des Bundeslandes dar, wie Salzburg24 berichtet. Interessanterweise entfielen 43,8 Prozent der Nächtigungen auf Urlauber aus Deutschland, gefolgt von Gästen aus Österreich, während die Stadt Salzburg vor allem Amerikaner anlockte. Der August war mit rund 3,95 Millionen Nächtigungen der stärkste Monat, während der Oktober mit über 1,4 Millionen Nächtigungen als erfolgreichster Oktober aller Zeiten gilt.

Insgesamt haben die beiden Bereiche, Verkehr und Tourismus, das Leben in Salzburg wesentlich geprägt. Während die Verkehrsanpassungen in der Stadt zu einem Rückgang des Autobesitzes führen, trägt der Tourismussektor dazu bei, die Wirtschaft powered mit einer beeindruckenden Anzahl von Übernachtungen. Die Kombination dieser Entwicklungen lässt darauf schließen, dass Salzburg auf einem guten Weg ist, sowohl in der Mobilität als auch in der Besucheranzahl positive Trends zu setzen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Stadt Salzburg, Österreich
Beste Referenz
salzburg.orf.at
Weitere Quellen
salzburg24.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"