Austria Wien Frauen jubeln: 6:0 Kantersieg gegen Salzburg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

FK Austria Wien besiegt FC Red Bull Salzburg am 27.09.2025 mit 6:0 und festigt die Tabellenführung in der ADMIRAL Frauen Bundesliga.

FK Austria Wien besiegt FC Red Bull Salzburg am 27.09.2025 mit 6:0 und festigt die Tabellenführung in der ADMIRAL Frauen Bundesliga.
FK Austria Wien besiegt FC Red Bull Salzburg am 27.09.2025 mit 6:0 und festigt die Tabellenführung in der ADMIRAL Frauen Bundesliga.

Austria Wien Frauen jubeln: 6:0 Kantersieg gegen Salzburg!

Am 27. September 2025 hat der FK Austria Wien Frauen im sechsten Spieltag der ADMIRAL Frauen Bundesliga einen beeindruckenden 6:0-Sieg gegen den FC Red Bull Salzburg eingefahren. Die Partie fand in der Generali-Arena vor 350 Zuschauern statt und wurde von Schiedsrichter Adrian Enachi geleitet.

Die Veilchen gingen von Beginn an entschlossen in die Partie, um ihre Tabellenführung zu verteidigen. Erste gefährliche Aktionen lieferte Louise Schöffel, deren Schuss in der 3. Minute das Tor verfehlte, während Tatjana Weiss in der 8. Minute die Latte traf. Kathi Schiechtl konnte in der 9. Minute ebenfalls einen Freistoß nicht verwerten. Salzburg hatte in der 12. Minute eine gute Gelegenheit, die Torfrau Pal und Schöffel jedoch vereitelten.

Dominanter Auftritt der Veilchen

In der 17. Minute jubelten die Heimfans zum ersten Mal, als Elisa Pfattner nach einem Einwurf von Schiechtl das 1:0 erzielte. Mit diesem knappen Vorsprung ging es in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Austria den Druck deutlich. In der 62. Minute war es Lotta Cordes, die das Ergebnis auf 2:0 steigern konnte, bevor Pfattner nur zwei Minuten später ihr zweites Tor erzielte und auf 3:0 erhöhte. Kathi Schiechtl splendidierte das Spiel weiter mit einem Kopfballtor in der 69. Minute zum 4:0.

Schiechtl sorgte in der 76. Minute per Elfmeter für das 5:0, bevor Pfattner in der 88. Minute mit einem sehenswerten Distanzschuss auf 6:0 erhöhte. Dieser Sieg festigte nicht nur die Führungsposition im Tableau mit insgesamt 18 Punkten und einer Tordifferenz von 21:0, sondern stellte auch die Dominanz der Wienerin in der Liga eindrucksvoll unter Beweis. In der Parallelbegegnung spielte St. Pölten nur 1:1 gegen Altach und bleibt somit mit 16 Punkten drei Zähler hinter Austria Wien.

Ausblick auf die nächsten Spiele

Im nächsten Spiel treffen die Wienerin direkt auf Verfolger St. Pölten, was eine entscheidende Partie für die Tabellenführung darstellen dürfte. Mit der starken Form aus den letzten Spielen geht der FK Austria Wien optimistisch in die kommende Herausforderung. Die Titeldominanz in der Liga, die seit der Saison 2015-2025 von SKN St. Pölten geprägt war, könnte durch die starken Leistungen der Veilchen einen weiteren Schub bekommen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der FK Austria Wien mit einem überzeugenden 6:0-Sieg gegen Salzburg in der tabelarischen Lage hervorragend positioniert ist. Die nächsten Spiele könnten entscheidend sein, um den Meistertitel in der ÖFB Frauen Bundesliga zu sichern.