Asiago Hockey fliegt aus der Liga - Zukunft ungewiss!
Salzburg, Österreich - Die win2day ICE Hockey League hat eine entscheidende Maßnahme gegen Asiago Hockey getroffen. Nach einer außerordentlichen Generalversammlung in Salzburg wurde dem italienischen Verein die Mitgliedschaft auf Probe entzogen. Dies geschah wegen wiederholter Nichteinhaltung von finanziellen Verpflichtungen, die als Ausschlussgründe in der Liga gelten. Laut nachrichten.at unternahm die Liga diesen Schritt nach einer dreijährigen Zugehörigkeit, in der das Team keine größeren Erfolge erzielen konnte, außer dem Einzug in die Pre-Playoffs der Saison 2022/23.
Das Präsidium der Liga entschied, dass Asiago Hockey, das seit Juni 2022 als “Mitglied auf Probe” geführt wurde, die geforderten Vorgaben nicht erfüllen konnte. Dies führte zu einer Abstimmung über die Aberkennung der Mitgliedschaft, die mit einer Zweidrittel-Mehrheit einstimmig bejaht wurde. Repräsentanten der Liga, einschließlich Black-Wings-Chef Peter Nader, äußerten, dass Asiago keinen Mehrwert für die Liga biete, wie auch vienna.at berichtete.
Zukunft der Liga und neue Mitglieder
Mit dem Ausschluss von Asiago ist die Zukunft der win2day ICE Hockey League weiterhin ungewiss. Die Liga diskutiert über die Zusammensetzung der Saison 2025/26, wobei sowohl H.C. Asiago 1935 als auch FTC-TELEKOM Budapest an einer Teilnahme interessiert sind. Die endgültige Entscheidung über die Anzahl der Teams—ob zwölf, dreizehn oder vierzehn—soll bis zum Ende der laufenden Saison fallen. Eine Wirtschaftsprüfung und ein Infrastruktur-Check für Budapest stehen ebenfalls auf der Agenda, um die Eignung des Standortes zu bewerten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ursache | Zahlungsschwierigkeiten |
Ort | Salzburg, Österreich |
Quellen |