
David Alaba, der österreichische Star-Verteidiger von Real Madrid, steht vor einem Comeback, nachdem er sich im Dezember 2023 einen Kreuzbandriss im Spiel gegen den FC Villarreal zugezogen hatte. Zunächst war das Saisonende für Alaba besiegelt, und es gab sogar Spekulationen über ein mögliches Karriereende. Doch Real Madrid-Coach Carlo Ancelotti gab kürzlich bekannt, dass Alaba ab nächster Woche wieder an Trainingsspielen teilnehmen wird. Er plant, sein Comeback am 20. Januar zu feiern. Dies könnte eine entscheidende Rückkehr sein, besonders mit dem Champions-League-Spiel gegen Red Bull Salzburg am 22. Januar, welches Alabas möglicher Einstieg zurück auf den Platz sein könnte. Diese positive Wendung kommt zur richtigen Zeit für die „Königlichen“, berichtete 5min.at.
Verletzungspech bei Real Madrid
Jedoch bleibt das Verletzungspech bei Real Madrid weiterhin ein großes Problem. Neben Alaba leidet das Team unter der Abwesenheit von Dani Carvajal, der sich ebenfalls schwer verletzte, sowie von Offensiv-Star Vinicius Jr., der sich eine Verletzung der Halswirbelsäule zugezogen hat. Auch Superstar Kylian Mbappé kämpft noch, um nach seiner Verletzung wieder fit zu werden. Laut einem Bericht von Relevo verschiebt sich Alabas Rückkehr jedoch von Oktober auf Januar, was bedeutet, dass er möglicherweise über ein Jahr ohne Spielpraxis ist, wenn er tatsächlich im Januar zurückkehrt. Diese Entwicklung könnte Ancelottis Abwehrprobleme weiter verschärfen, da auch Eder Militāo angeschlagen ist. In Anbetracht der Verletzungslage wird der Druck auf das Team steigen , wie sportbild.de berichtet.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung