
Die Sabres St. Pölten haben am 29. März 2025 Geschichte geschrieben, indem sie den ersten Titel in der neu gegründeten Austrian Women's Hockey League (AWHL) errungen haben. Im Finale setzten sich die Sabres mit 5:2 gegen die KSV Highlanders aus Kapfenberg durch. Dieser Sieg markiert den ersten Meistertitel für das Team nach dem Umzug von Wien nach St. Pölten, wo sie zuvor bereits 18 Mal Meister geworden waren.
Das Finale war geprägt von einer starken Leistung der Sabres, angeführt von Hannah Tait, die im ersten Drittel zwei Tore erzielte. Dadurch legte das Team den Grundstein für den Sieg. Mit einer 2:0-Führung gingen die Sabres in den Mittelabschnitt, und Katharina Killius erhöhte in der 24. Minute auf 3:0. Emma McKnight ließ in der 27. Minute das 4:0 folgen, bevor die Highlanders in der 44. Minute durch Vanessa Picka und in der 45. Minute durch Nikola Rumanova auf 2:4 verkürzen konnten. Kurz vor Abpfiff erzielte Anna Billa das Empty-Net-Tor zum 5:2-Endstand.
Individuelle Auszeichnungen und weiteres Geschehen
Hannah Tait wurde aufgrund ihrer herausragenden Leistungen im Turnier zur wertvollsten Spielerin (MVP) gekürt. Sie erzielte insgesamt zwei Tore und steuerte zudem drei Assists bei. Im Spiel um den dritten Platz setzten sich die Lakers Kärnten gegen die Graz99ers Huskies mit 4:2 durch. Nach einem torlosen ersten Drittel brachte Isabelle Hardy die Kärntner in Führung, doch Shelby Bailen glich für Graz aus. Die Partie blieb spannend bis zum Schluss, als Christina Schusser in der 54. Minute die erneute Führung für Kärnten erzielte.
Die AWHL ist ein bedeutender Schritt für den Frauen-Eishockeysport in Österreich. Die Erfolgsgeschichte der österreichischen Eishockeynationalmannschaft der Frauen, die seit 2001 aktiv ist, ergänzt den Aufstieg des Frauen-Eishockeys im Land. Gemäß Wikipedia belegt die Nationalmannschaft derzeit den 14. Platz in der IIHF-Weltrangliste nach der Weltmeisterschaft 2022. Die Ergebnisse der Mannschaft in internationalen Wettbewerben spiegeln den Fortschritt des Frauen-Eishockeys in Österreich wider.
Die Erfolge der Sabres St. Pölten und der Nationalmannschaft zeigen, dass das Interesse und die Unterstützung für Frauen im Eishockey wächst. Dies könnte in Zukunft zu noch mehr Titeln und Erfolgen innerhalb der AWHL führen und die Sichtbarkeit des Frauen-Eishockeys erweitern.
Für die Sabres St. Pölten stehen die kommenden Herausforderungen bereits an, während die gesamte Gemeinschaft auf die weiteren Entwicklungen im Frauen-Eishockey in Österreich blickt. Laola1 berichtet weiterhin über die aufregenden Entwicklungen in dieser Sportart.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung