
Im wahrsten Sinne des Wortes ist Ryan Gosling ein Star, der nun auch in Wien leuchtet. Am Donnerstagvormittag wird der beliebte US-Schauspieler im Wiener Prater der Öffentlichkeit präsentiert, als seine neue Wachsfigur im Madame Tussauds Wien enthüllt wird. An einem besonderen Ort, dem Riesenradplatz im zweiten Bezirk, wird diese Figur Teil des Hollywood-Raums, der bereits von weiteren prominenten Persönlichkeiten wie Leonardo DiCaprio und Angelina Jolie bevölkert wird.
Ryan Gosling zählt zu den bekanntesten und vielseitigsten Schauspielern Hollywoods. Er wurde für seine Rolle im Musical "La La Land" mit einem Golden Globe ausgezeichnet und erhielt zudem eine Oscar-Nominierung. Sein Aufstieg zum weltweiten Kultstar begann mit seiner Darstellung als Ken im beliebten Film "Barbie". Seine Karriere umfasst über 1,9 Milliarden US-Dollar an weltweiten Boxeinnahmen sowie Auftritte in zahlreichen ikonischen Filmen wie "The Notebook", "Crazy, Stupid, Love" und "Half Nelson".
Enthüllung der Wachsfigur
Die Enthüllung am Donnerstag wird von prominenten Persönlichkeiten begleitet. Marika Lichter, Caroline Athanasiadis und Thomas Schäfer-Elmayer werden die Figur enthüllen. Zudem sorgt eine Tanzaufführung der Tanzschule Kraml für ein unterhaltsames Rahmenprogramm, das zum Soundtrack von "La La Land" tänzerisch begleitet wird. Diese Feierlichkeit zeigt nicht nur die Wertschätzung für Goslings schauspielerisches Talent, sondern auch für seinen Einfluss auf die Popkultur.
Diese Wachsfigur ist nicht die erste ihrer Art. Bereits zuvor wurden in verschiedenen Madame Tussauds Standorten weltweit Figuren von Gosling gezeigt. Wie Madame Tussauds in Hollywood berichtet, zeigt die Figur Gosling in einem klassischen weißen Hemd und fängt seinen typischen Hollywood-Stil perfekt ein.
Kritik an Wachsfiguren
Trotz seiner Popularität war die Rezeption seiner Wachsfigur nicht immer positiv. Ein ähnliches Modell, das in Berlin enthüllt wurde, erhielt überwiegend negative Reaktionen. Nutzer kritisierten die Genauigkeit und vergleichten die Figur auf Twitter unter anderem mit "Joe Dirt, der sich herausgeputzt hat". Auch wenn es Einiges an Goslings Erscheinung erinnern soll, bleiben viele Besucher enttäuscht von der Darstellung. Chron hebt hervor, dass es durchaus besser gelungene Wachsfiguren gibt, die den jeweiligen Prominenten näherkommen.
Ungeachtet dieser Kritik bleibt Gosling ein entscheidender Teil der Filmindustrie und die bevorstehende Enthüllung seiner Wachsfigur in Wien wird bestimmt viele Fans anziehen, die sich mit ihm identifizieren und ein Stück Hollywood in Österreich erleben möchten.
Details zur Meldung