GesundheitÖsterreich

Rückruf von Fressnapf: Salmonellen-Alarm bei 18 Futtersorten!

In einer besorgniserregenden Rückrufaktion hat die Fressnapf Tiernahrungs GmbH insgesamt 18 verschiedene Sorten von Hunde- und Katzenfutter zurückgerufen. Der Grund dafür sind mögliche Salmonellenbelastungen, die während einer stichprobenartigen Kontrolle eines Lieferanten entdeckt wurden. Betroffen sind Produkte der Marken MultiFit und Premiere, die auch in Österreich verkauft wurden. Die Rückrufaktion erfolgt präventiv, wodurch Fressnapf betont, dass nicht alle betroffenen Produkte zwangsläufig kontaminiert sind. Dennoch kann eine vereinzelte Kontamination nicht ausgeschlossen werden, wie krone.at berichtete.

Die betroffenen Futtersorten müssen unbedingt vom Verkauf ausgeschlossen werden, und Tierhalter werden dringend gewarnt, diese an ihre Tiere zu verfüttern. Fressnapf empfiehlt, alle offenen Produkte zurückzugeben, wobei der Kaufpreis in allen Filialen erstattet wird. Sollte bereits Futter verfüttert worden sein, ist es ratsam, die Tiere genau zu beobachten. Symptome wie Durchfall, Erbrechen oder Fieber können auftreten, und in diesem Fall sollte umgehend ein Tierarzt konsultiert werden, da die Inkubationszeit in der Regel 48 Stunden beträgt, jedoch in seltenen Fällen bis zu drei Tage dauern kann, wie spiegel.de berichtet.

Diese Rückrufaktion zeigt die Wichtigkeit von strengen Kontrollen in der Tiernahrungsindustrie, um die Gesundheit von Haustieren zu gewährleisten. Besonders gefährdet sind kleine, immungeschwächte oder ältere Tiere, die unter schwereren Symptomen leiden könnten. Kunden sind aufgefordert, den Rückruf ernst zu nehmen und rechtzeitig zu handeln.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Rückruf
In welchen Regionen?
Österreich
Genauer Ort bekannt?
Österreich
Ursache
Salmonellenbelastung
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
spiegel.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"