
Der karitative Ritterorden hl. Stanislaus aus Kärnten hat ein starkes Zeichen der Solidarität gesetzt. Durch die Unterstützung von bayrischen und wiener Prioraten wurden zwei soziale Einrichtungen in Villach mit dringend benötigten Spenden bedacht. Diese Unterstützung trägt zur lebensnotwendigen Hilfe für bedürftige Menschen bei, berichtete klick-kaernten.at. Die Westbahn Hoffnung, die sich seit ihrer Gründung im Jahr 2000 um obdachlose Menschen kümmert, erhielt Lebensmittel, Hygieneartikel wie Duschgel und Shampoo sowie hochwertige Textilien. Auch die Jugendnotunterkunft Juno, die jungen Menschen in schwierigen Lebenssituationen ein sicheres Zuhause bietet, profitierte von der Spendenaktion.
Hoffnung für Bedürftige
Marjan Kac, Gründer der Westbahn Hoffnung, erklärte die Bedeutung der Unterstützung für Menschen ohne festen Wohnsitz: „Die Postadressen sind wichtig, da sie sonst oft durch das soziale Netz fallen und keinen Zugang zu Leistungen oder Arbeit finden.“ Dies zeigt die essentielle Rolle, die die Westbahn Hoffnung in der Gesellschaft spielt. Zusätzlich erhielt Juno Textilien, um den Jugendlichen Schutz und Wärme zu bieten, sowie eine Urkunde als Zeichen der Unterstützung. Paul Strobach, Verantwortlicher bei Juno, lobte die wertvolle Hilfe des Ritterordens, die nicht nur den Alltag der Jugendlichen verbessert, sondern ihnen auch eine Perspektive bietet.
Doch das Engagement für Menschlichkeit endet nicht in Österreich. Auch international wird Hilfe geleistet, besonders in Krisengebieten wie Bangladesch. Dort kämpfen viele Menschen mit den verheerenden Folgen von Naturkatastrophen und prekären Arbeitsbedingungen, wie die Liebenzeller Mission berichtete. Durch den Einsatz vor Ort erhalten benachteiligte Kinder eine qualifizierte Schulbildung und ein neues Zuhause, wodurch ihnen neue Perspektiven eröffnet werden. Mehr als 5000 Kinder profitieren wöchentlich von diesen Programmen. Damit schenkt die Mission Hoffnung und verbessert die Lebensqualität der betroffen Familien. Der anhaltende Einsatz und die schnelle, unbürokratische Hilfe sind entscheidend für die Menschen in Not.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung