
Die REWE Group Österreich hat am 10. April 2025 die größte Investitionsoffensive in der Unternehmensgeschichte angekündigt. Über 1,5 Milliarden Euro sollen bis 2027 in die Modernisierung von Filialen und Logistik fließen, berichtet 5min. Dies umfasst auch die Neustrukturierung des Logistik-Zentrums in Wiener Neudorf, das für die langfristige Versorgungssicherheit in den Regionen Niederösterreich, Wien und Burgenland sorgen soll.
Im Geschäftsjahr 2024 konnte die REWE Group Österreich einen Umsatzanstieg von 4,8 % auf 10,94 Milliarden Euro verzeichnen. Besonders auffällig ist der Umsatz im Drogeriefachhandel BIPA, der um 5,9 % gestiegen ist. Die Investitionen in Österreich beliefen sich im vergangenen Jahr auf über 400 Millionen Euro, während in den nächsten fünf Jahren 600 Millionen Euro in die Logistik investiert werden sollen.
Fokus auf Nachhaltigkeit und eCommerce
Die Maßnahmen der REWE Group scheinen auch auf die neuen Konsumtrends zu reagieren. Dazu gehört eine eCommerce-Neuausrichtung und Partnerschaften mit foodora sowie die Erweiterung des Click & Collect-Angebots. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Investitionen ist die Unterstützung heimischer Produzenten. So erwirtschafteten die Marken BILLA und PENNY im Jahr 2024 einen Umsatz von 2,7 Milliarden Euro mit regionalen Produkten, die von über 2.800 Lieferanten aus Österreich stammen.
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategien erhielt BILLA in Wien-Donaustadt fünf Umweltzertifikate, darunter das ÖGNI in Platin und das Klimaaktiv in Gold. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenderen Plans, der auch einen Rekord bei den Lehrlingen verzeichnete: 2024 gab es 2.400 Lehrlinge, was einem Anstieg von 12 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Mitarbeiterzahl der REWE Group in Österreich liegt derzeit bei 46.900.
Ein Ausblick auf die kommenden Jahre
Die REWE International AG hat zudem einen Ausblick auf 2025 gegeben, in dem Nachhaltigkeit, Innovation und Expansion in den Vordergrund gestellt werden. Informationen für Medienvertreter sind über die Pressemitteilungen der REWE Group abrufbar. Die intensivierten Bemühungen um nachhaltige Praktiken und Produktangebote scheinen ein zentrales Ziel für die Weiterentwicklung des Unternehmens in den kommenden Jahren zu sein.
Mit der geplanten Investition von über 1,5 Milliarden Euro und dem Fokus auf moderne Logistik und Nachhaltigkeit im Unternehmen könnte die REWE Group Österreich gut aufgestellt sein, um auf die Herausforderungen der Zukunft zu reagieren und ihre Marktposition zu festigen.
Details zur Meldung