BurgenlandGesellschaftGesundheitOberwartÖsterreichTechnologie

Revolutionäre OP-Technik: Robotergestützte Eingriffe für Burgenländer!

Ein bedeutender Schritt in der medizinischen Versorgung wird im Burgenland gefeiert: Der erste OP-Roboter in Österreich wird für minimalinvasive Operationen in den Bereichen Gynäkologie, Chirurgie, HNO und Urologie eingesetzt. Dies wurde durch die Initiative von Gesundheit Burgenland bekanntgegeben, die verspricht, die Krankenhausaufenthalte deutlich zu verkürzen und postoperative Beschwerden zu minimieren. „Single-Port-Operationen sind laparoskopische, minimalinvasive chirurgische Eingriffe“, erklärte Urologie-Abteilungsleiter Gottfried Pfleger. Der Roboter ermöglicht es, Operationen über einen zentralen Zugang durchzuführen, was den Heilungsprozess erheblich verbessert. Diese innovative Technologie könnte sogar Verfahren revolutionieren, die bisher nur in offener Technik möglich waren, betonte Stephan Kriwanek, der medizinische Geschäftsführer von Gesundheit Burgenland.

Ein Meilenstein für die Gesundheitsversorgung

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sieht in diesem Schritt einen „weiteren Meilenstein in der Gesundheitsversorgung“ und hebt die Fortschritte hervor, die seit der Gründung der Burgenländischen Krankenanstalten-Gesellschaft im Jahr 1992 erzielt wurden. Diese wurde ins Leben gerufen, um die Gesundheitsversorgung im Burgenland zu sichern und zu verbessern. Mit dem neuen OP-Roboter wird ein robotisch-chirurgisches Zentrum in Österreich angestrebt, nach dem bereits im Jahr 2022 ein da-Vinci-Xi-Operatursystem in der Klinik Oberwart erfolgreich in Betrieb genommen wurde. Bisher wurden damit über tausend Eingriffe vorgenommen, was die positive Entwicklung in der Chirurgie unterstreicht.

Diese Veränderungen im Gesundheitsbereich sind Teil der strategischen Neuausrichtung, die 1992 begann, als die Burgenländischen Krankenanstalten in eine gemeinnützige Gesellschaft überführt wurden, um wirtschaftliche Effizienz und bessere Patientenversorgung zu gewährleisten. Die Umbenennung in Gesundheit Burgenland im Jahr 2023 soll die Verbindung zur Landesregierung und das erweiterte Leistungsspektrum deutlich machen, wie in der Berichterstattung von Gesundheit Burgenland dokumentiert wird. Diese Entwicklungen signalisieren einen klaren Fortschritt in der medizinischen Technologie und der Patientenversorgung in Österreich, die nun von modernster Technik profitiert.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Josef Hyrtl-Platz 4, 7000 Eisenstadt, Österreich
Beste Referenz
burgenland.orf.at
Weitere Quellen
gesundheit-burgenland.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"