EuropaÖsterreichReisenUkraine

Reisen bleibt Teil des Lebens: Österreichs Tourismus boomt wieder!

Die Reiselust der Österreicher hat sich als so stark erwiesen, dass sie sogar die Herausforderungen der Pandemie überwunden hat. Oliver Fritz, ein Tourismusexperte des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO), erklärte, dass anfängliche Bedenken über das Überleben der Branche unbegründet waren. Dank massiver staatlicher Unterstützung, die bereits ab April 2020 bereitgestellt wurde, ist der Tourismus in Österreich stabil geblieben. „Es gab Kritik an einer möglichen Überförderung, die nicht ganz ungerechtfertigt ist“, fügte Fritz hinzu, aber viele Unternehmen konnten diese schwierige Phase überstehen. „Die GuV in der Pandemie sah oft besser aus als danach“, merkte er an.

Überraschenderweise zeigt die Statistik Austria für 2022 und 2023 eine bemerkenswerte Erholung des Reiseverhaltens, die in den meisten anderen europäischen Ländern nicht zu beobachten ist. Während Urlaubsreisen auf das Niveau von 2019 zurückkehren, erleben auch Geschäftsreisen in Österreich einen Aufschwung, wohingegen sie in anderen Ländern stattdessen zurückgehen. „In Europa haben Firmen ihre Infrastruktur ausgebaut und setzen vermehrt auf Telefonkonferenzen“, erklärte der WIFO-Experte. Dies zeigt, dass die Entwicklung hin zu Online-Meetings, insbesondere beschleunigt durch die Pandemie, nicht durch diese, sondern als eigener Trend festzustellen ist.

Einflussfaktoren auf das Reiseverhalten

Die gesamte Reisewirtschaft wird jedoch durch aktuelle Ereignisse wie die Inflation, den Krieg in der Ukraine und die damit verbundene Rezession beeinflusst. „Diese zahlreichen Herausforderungen werden sicherlich Auswirkungen auf das Reiseverhalten haben“, sagt Fritz. Dennoch bleibt die Reiselust stark: „Die Menschen wollen verreisen, auch wenn sie möglicherweise bei den Ausgaben sparen“, merkt er abschließend an. Diese Erkenntnisse bekräftigen, dass Reisen für die Österreicher nach wie vor ein wichtiger Bestandteil ihres Lebensstils ist, und sie sind bereit, die Angebote zu nutzen, die ihnen zur Verfügung stehen, um neue Erlebnisse zu sammeln.

Kurze Werbeeinblendung

Mehr dazu berichten noen.at und apa.at.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Österreich
Beste Referenz
noen.at
Weitere Quellen
apa.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"