Österreich

Real Madrid enttäuscht: Valencia gewinnt spektakulär im Bernabeu!

Real Madrid erlebte am 5. April 2025 einen herben Rückschlag im Kampf um die spanische Meisterschaft. Die Mannschaft unterlag im Estadio Santiago Bernabeu Valencia mit 1:2. Trotz einer dominanten Vorstellung und zahlreicher Chancen gelang es den Königlichen nicht, die Partie zu ihren Gunsten zu entscheiden. Besonders schmerzlich war die Gnadenlosigkeit in der Offensive, wo sie unter anderem durch einen gehaltenen Elfmeter von Giorgi Mamardashvili in der 13. Minute bestraft wurden, als Vinicius Junior den Strafstoß vergab. Dies war bereits der zweite verschossene Elfmeter binnen drei Wochen für den brasilianischen Flügelspieler.

Der Spielverlauf schien zunächst in eine positive Richtung zu gehen, als Vinicius Junior nach dem Seitenwechsel in der 50. Minute den Ausgleich erzielte, unterstützt von Jude Bellingham. Doch der erhoffte Punkt reichte nicht, denn in der fünften Minute der Nachspielzeit erzielte Hugo Duro das Siegtor für die Gäste aus Valencia. Diese Niederlage platziert Real Madrid nun drei Punkte hinter dem Tabellenführer FC Barcelona, der gegen Betis Sevilla 1:1 unentschieden spielte. Barcelona hat aktuell vier Punkte Vorsprung auf Real Madrid, wobei nur noch acht Runden bis zum Saisonende verbleiben.

Das Match-Highlight und Spielerbewertungen

Ein weiterer gravierender Umstand für Real Madrid war der Engpass im Tor. Der 19-jährige Fran Gonzalez, der für die verletzten Thibaut Courtois und Andrij Lunin einsprang, hatte einen schwierigen Nachmittag. In der Bewertung der Spieler erhielt Gonzalez eine Note von 5.1, während der beste Spieler der Partie, Giorgi Mamardashvili, mit 8.6 Punkten ausgezeichnet wurde. Hier sind weitere Bewertungen von Real Madrid:

Kurze Werbeeinblendung
Spieler Bewertung
Fran Gonzalez (GK) 5.1
Lucas Vazquez (RB) 6.7
Aurelien Tchouameni (CB) 7.4
Antonio Rudiger (CB) 6.7
Fran Garcia (LB) 7.1
Federico Valverde (DM) 8.3
Luka Modric (DM) 7.8
Brahim Diaz (RW) 6.5
Jude Bellingham (AM) 8.0
Vinicius Junior (LW) 7.3
Kylian Mbappe (ST) 7.4

Valencia hingegen feierte mit diesem Sieg nicht nur einen Coup im Bernabeu, sondern sicherte sich auch den ersten Auswärtssieg in dieser Saison. Mouctar Diakhaby hatte das Tor für Valencia in der 5. Minute erzielt. Die letzte Begegnung zwischen den beiden Teams endete am 3. Januar 2025 mit einem 2-1-Sieg für Real Madrid im Mestalla. Diese aktuelle Niederlage war ein Rückschlag, der auch die kommenden internationalen Verpflichtungen von Real Madrid belasten könnte, insbesondere das Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel gegen Arsenal, das am Dienstag bevorsteht.

Die Historie der Begegnungen

Die Bilanz zwischen Real Madrid und Valencia ist über die Jahre hinweg ein spannendes Thema. In insgesamt 213 bisherigen Partien gewann Real Madrid 111 Mal, während Valencia 59 Siege einfuhr und 43 Spiele unentschieden endeten. Die letzten fünf Begegnungen zeigen ein angespannter Wettbewerb, mit drei Siegen für Real Madrid und zwei für Valencia. Dies lässt die Rivalität in einem neuen Licht erscheinen, vor allem nach dem heutigen Ergebnis, das Valencia auf den richtigen Weg zeigt und die Chancen von Real Madrid im Titelkampf gefährdet.

Für weitere Details zu den Spielergebnissen und Statistiken verweist oe24, 90min und Sports Mole auf ihre umfassenden Berichterstattungen und Analysen.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sport
In welchen Regionen?
Estadio Santiago Bernabeu
Genauer Ort bekannt?
Estadio Santiago Bernabeu, Madrid, Spanien
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
90min.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"