Rapid Wien verpflichtet Jannes Horn: Verteidiger kommt ablösefrei!

SK Rapid verpflichtet Jannes Horn ablösefrei bis 2027. Der vielseitige Verteidiger kommt nach Leihe aus der MLS.
SK Rapid verpflichtet Jannes Horn ablösefrei bis 2027. Der vielseitige Verteidiger kommt nach Leihe aus der MLS. (Symbolbild/DNAT)

Rapid Wien verpflichtet Jannes Horn: Verteidiger kommt ablösefrei!

Graz, Österreich - Der SK Rapid hat heute Jannes Horn als zweiten Neuzugang in dieser Transferperiode verpflichtet. Der vielseitige Verteidiger, der sowohl in der Innenverteidigung als auch als Linksverteidiger eingesetzt werden kann, wechselt ablösefrei zu den Grün-Weißen. Der Vertrag, der bis 2027 gültig sein wird, ist laut ersten Informationen bereits unterzeichnet. Horn hat zudem erfolgreich den Medizincheck absolviert, eine offizielle Verkündung des Transfers steht noch aus. Zuvor war Horn, der zuletzt vom 1. FC Nürnberg an St. Louis City in die MLS ausgeliehen war, vertragsfrei, da sein Vertrag mit Nürnberg im Sommer auslief.

Jannes Horn bringt eine gewisse Erfahrung mit, da er bereits 67 Spiele für Teams wie den 1. FC Köln, VfL Wolfsburg und VfL Bochum absolvierte. Besonders erwähnenswert ist seine Zeit unter Trainer Peter Stöger während der Saison 2017/18, als er für den 1. FC Köln auflief. Diese Verbindung könnte für die Integration in die Mannschaft von Bedeutung sein.

Peter Stöger und SK Sturm Graz

Peter Stöger, der letzte Trainer von Austria Wien, der die österreichische Meisterschaft gewinnen konnte, betont die Chancen des SK Sturm Graz, die Dominanz von Red Bull Salzburg zu brechen. Der SK Sturm Graz hat eindrucksvoll mit einem 1:0 gegen SK Rapid gewonnen, wobei Mika Biereth das entscheidende Tor erzielte. Stöger, der mittlerweile als Sky-Experte arbeitet, sieht die Reife und Fähigkeit von Sturm Graz als entscheidend an, um in der laufenden Saison die Meisterschaft anzugehen.

Das Spiel gegen Rapid war geprägt von intensivem Kampf, und Sturms Trainer Christian Ilzer kommentierte den Fehler des Torwarts Hedl, der vorher das 0:0 festgehalten hatte. Die Statistiken sprechen für Sturm, und Ilzer zeigt sich zuversichtlich, wird jedoch von der Medienlandschaft nicht erdrückt, wenn es um die Diskussion über den Meistertitel geht.

Aussichten und Verletzungen

Am Rande des Spiels äußerten sich Matthias Seidl von Rapid und Alexander Prass von Sturm Graz über ihre Ambitionen, Teil des EM-Kaders im Sommer zu werden. Auch Manprit Sarkaria, der verletzte Spieler von Sturm Graz, berichtete über seinen Gesundheitszustand und seine Vorfreude auf die Rückkehr zur Mannschaft. Geschäftsführer Sport Andreas Schicker redete in diesem Zusammenhang über Gerüchte zu möglichen Wechseln in die Deutsche Bundesliga sowie über seinen Protest gegen eine Sperre.

Die kommenden Spiele werden entscheidend sein, um zu sehen, ob Sturm Graz die Vorzeichen der Liga zugunsten des SK Rapid ändern kann. Weitere Informationen über die aktuelle Lage in der Bundesliga sind auf Transfermarkt jederzeit verfügbar.

Details
OrtGraz, Österreich
Quellen