
Im dramatischen Duell zwischen Rapid Wien und dem LASK am 23. Februar 2025 erlebte Rapid einen weiteren Tiefschlag. Mit einem 1:2 unterlag die Mannschaft erneut und stellte damit einen historischen Negativrekord im Frühjahrsstart auf. Nach der Niederlage gegen Wolfsberg (1:3) und im Derby gegen die Austria (1:2) ist dies bereits die dritte Pleite in Folge. Laut Krone.at droht Rapid nun sogar der Sturz aus den Top 6, während sie momentan nur noch drei Punkte Vorsprung auf den siebtplatzierten Blau Weiß Linz haben.
Der LASK, angeführt von Ex-Rapidler Christoph Lang, der das erste Tor in Minute 31 erzielte, hat sich mit diesem Sieg auf den sechsten Platz geschoben und bleibt damit zum achten Mal in Folge gegen Rapid unbesiegt. George Bello krönte die Leistung des LASK mit einem sensationellen Tor in der 78. Minute, während Rapid erst in der Nachspielzeit durch Neuzugang Radulovic zum 1:2 kam, aber das war zu wenig, wie Heute.at berichtete. Klauß, der Trainer von Rapid, äußerte nach dem Spiel seine Frustration: „Wir bringen uns um den Lohn, laden den Gegner ein, schenken die Spiele her.“
Obwohl Rapid zeitweise überlegen schien, mit einem Schussverhältnis von 11:2 in der ersten Hälfte, konnte die Mannschaft ihre Chancen nicht nutzen und war offensiv harmlos. Fehler in der Defensive führten zum Rückstand, was die Verunsicherung der Spieler nur verstärkte. Klauß warnte, dass das Team nicht weiterhin nach oben oder unten blicken solle, sondern sich ausschließlich auf die eigenen Leistungen konzentrieren müsse.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung