BelgienDortmundFußballÖsterreichPersonalieSchweizWien

Ralf Rangnick vor Wechsel zu Borussia Dortmund? Zweifel am ÖFB-Team!

Der österreichische Fußball hat derzeit mit Unsicherheiten rund um seinen Teamchef Ralf Rangnick zu kämpfen. Der ehemalige Trainer von RB Leipzig, der seit seiner Ernennung als Teamchef des Österreichischen Fußballbundes (ÖFB) im Amt ist, sieht sich erneut mit dem Interesse von Borussia Dortmund konfrontiert. Bereits im Januar hatte der BVB eine Personalie Rangnick ins Visier genommen. Damals kam es zu einem persönlichen Treffen zwischen den BVB-Bossen und Rangnick, der sich jedoch für einen Verbleib in Österreich entschieden hat. Nun zeigt Dortmund, laut oe24, erneut Interesse, und plant, Rangnick im Sommer als neuen Sportdirektor zu gewinnen.

Rangnick selbst könnte sich einen Wechsel nach Dortmund durchaus vorstellen, doch seine Unzufriedenheit in der Funktion als Teamchef ist laut Berichten evident. Trotz interner Streitigkeiten im ÖFB bekennt sich Rangnick jedoch weiterhin zum Nationalteam. Sein aktueller Vertrag läuft bis Ende des Jahres und verlängert sich bei erfolgreicher WM-Qualifikation bis zur WM 2026. Rangnick strebt an, die Nationalmannschaft in den kommenden Qualifikationsspielen und bei der WM-Teilnahme in den USA erfolgreich zu führen.

EM-Qualifikationskader und kommende Spiele

In der Vorbereitung auf die UEFA EURO 2024 hat Rangnick bereits den Kader für die anstehenden Qualifikationsspiele gegen Belgien und Schweden nominiert. Das Auswärtsspiel gegen Belgien findet am 17. Juni im King Baudouin Stadium in Brüssel statt, während das Heimspiel gegen Schweden am 20. Juni im Ernst-Happel-Stadion in Wien ausgetragen wird. Beide Spiele werden um 20.45 Uhr angepfiffen und live übertragen, das Auswärtsspiel auf ORF 1 und das Heimspiel auf ServusTV, wie sportreport.biz berichtet.

Kurze Werbeeinblendung

Der von Rangnick nominierte Kader umfasst 25 Spieler und bietet eine Mischung aus Erfahrung und jungen Talenten. Hier sind einige der Schlüsselspieler, die auflaufen sollen:

Position Name Verein Länderspiele
TOR Daniel Bachmann Watford FC (ENG) 13
VERTEIDIGUNG David Alaba Real Madrid CF (ESP) 99
MITTELFELD Marcel Sabitzer Manchester United (ENG) 69
STURM Marko Arnautovic FC Bologna (ITA) 106

Zusätzlich werden weitere Spieler genannt, die auf Abruf bereitstehen. Am 7. Juni wird der Kader für die endgültige Nominierung zur EURO auf maximal 26 Spieler reduziert. Zum Vorbereitungsprogramm gehören außerdem Testspiele gegen Serbien am 4. Juni sowie gegen die Schweiz am 8. Juni, um sich optimal auf das Turnier vorzubereiten, wie auch 12termann.at hervorhebt.

Die kommenden Wochen werden entscheidend für Rangnick und das österreichische Nationalteam sein. Die Balance zwischen den eigenen Ansprüchen und dem Drang, den Anforderungen des Vereinsfußballs gerecht zu werden, wird für Rangnick sicher nicht einfach sein.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
sportreport.biz

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"