
Die Alpine Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm ist das sportliche Highlight des Jahres in Österreich und ein Event, das vom 4. bis 16. Februar stattfindet. Erloschen ist die Vorfreude auf eine großartige Veranstaltung, die die erste WM im alpinen Skisport in Österreich seit 2013 in Schladming darstellt. Der ORF, als bedeutendster Medienpartner, wird die Wettkämpfe mit einem beeindruckenden Technikteam und bis zu 56 Kameras live übertragen. Die Berichterstattung erfolgt in High Definition und umfasst eine umfassende Programmgestaltung, um den Fans ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Die Regie und Technik des ORF sind dafür verantwortlich, die besten Perspektiven zu liefern, einschließlich Drohnen- und Helmkameras, wie die ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz erklärte.
Rainer Pariasek im Mittelpunkt
Der beliebte ORF-Moderator Rainer Pariasek, der seit 1996 im Ski-Alpin-Sport tätig ist, berichtet direkt aus dem Zielbereich, wo er von den Erfolgen der österreichischen Athlet:innen begeistert ist. In einem Interview mit LAOLA1 erklärte Pariasek, dass die Arbeit durch die Erfolge des heimischen Skiteams vereinfacht wird. Seine Beliebtheit bei den Fans resultiert aus seiner authentischen Art und seinem umfassenden Wissen über den Sport. Er wies auch Gerüchte zurück, die besagen, er sei aus dem WM-Studio verbannt worden. „Ich wurde weder degradiert noch verbannt“, so Pariasek. „Die Entscheidung, die Berichterstattung zu ändern, sorgt dafür, dass ich mehr Freizeit habe“.
Um die Nachfrage der Zuschauer zu befriedigen und ein umfassendes Erlebnis zu bieten, stellt der ORF zahlreiche zusätzliche Formate zur Verfügung. Ab dem 21. Januar 2025 wird ein vielfältiges Rahmenprogramm gestartet, das Dokus, Interviews und Live-Analysen umfasst. Auch über ÖsterreichListe erhielt man Informationen über die umfassende Live-Berichterstattung, die die gesamte WM abdeckt. Dabei sollen die Zuschauer mit Hilfe von Social Media, Streaming-Angeboten und speziellen Programmen voll im Geschehen sein und die Höhepunkte der Wettkämpfe hautnah erleben können.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung