
Am 13. Februar 2025 wurde der World Radio Day mit überwältigenden Ergebnissen gefeiert: Radio bleibt der unangefochtene Marktführer im Audiobereich! Laut neuesten globalen Daten der World Radio Alliance sowie dem internationalen Verband egta erreicht Radio beeindruckende 90 % der Bevölkerung in bedeutenden Märkten und hat die höchste Verweildauer unter den werbeunterstützten Audioformaten. Dabei zeigt sich, dass Radio besonders in Österreich mit einer wöchentlichen Reichweite von 91 % extrem dominant ist. Dies macht es zu einem unverzichtbaren Kanal für Werbetreibende, die auf nachhaltige Kundenbindung setzen. Wie auch BPR World berichtete, belegt Radio mit 77 % der Befragten, die in der vergangenen Woche Radio gehört haben, seine Führungsposition – gefolgt von Musik-Streams mit 71 %.
Die aktuellen Erkenntnisse zeigen, dass Radio insbesondere bei der älteren Generation (35 bis 54 Jahre) beliebt ist, während jüngere Hörer (unter 35 Jahren) weniger häufig auf Radio zurückgreifen. Doch selbst in einem wachsenden Wettbewerb mit Streaming- und Podcast-Plattformen ist Radio nicht nur die am meisten genutzte Audioplattform, sondern wird auch als das vertrauenswürdigste Medium angesehen. 70 % der Befragten außerhalb Europas und 75 % der Österreicher betrachten Radio als zuverlässig, was eine massgebliche Grundlage für engagierte Werbung darstellt. Medianet hebt hervor, dass Radio die perfekte Plattform für Marken ist, um messbare Ergebnisse zu erzielen und enge Beziehungen zu ihren Zielgruppen aufzubauen.
Verlässlichkeit in Krisenzeiten
In Zeiten von Unsicherheiten und Krisen, wie sie Joachim Feher, Geschäftsführer von RMS Austria, beschreibt, bleibt Radio die verlässliche Informationsquelle, die die Menschen in Echtzeit verbindet. In der aktuellen Audiolandschaft bietet Radio nicht nur Unterhaltung, sondern auch wichtige Informationen, die gerade in kritischen Momenten von Bedeutung sind. Diese Eigenschaften sichern Radio eine unübertroffene Position im globalen Audiomarkt, während Podcasts und Streaming-Services weiterhin um die Gunst der Hörer kämpfen müssen. Mit einer festen Hörerschaft und einer starken Reichweite behauptet sich Radio nicht nur als das meistgehörte Medium unter den Auditools, sondern bleibt auch der Hauptakteur in der sich ständig wandelnden Audiowelt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung