NiederösterreichÖsterreichPolizei

Polizei zieht ernüchternde Bilanz: 49 Fahrten unter Alkoholeinfluss!

Am 5. Dezember 2024 führte die Polizei in Niederösterreich eine groß angelegte Kontrolle durch, um Alkohol- und Drogenmissbrauch im Straßenverkehr massiv zu bekämpfen. Im Rahmen dieser Aktionen überprüften die Beamten die Atemluft von 4.700 Fahrzeuglenkern, was zu 49 Anzeigen wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss und 10 weiteren Anzeigen wegen Suchtgiftbeeinträchtigung führte. Besondere Aufmerksamkeit erhielt die Kontrolle in der Adventzeit, wo vor allem durch erhöhtes Verkehrsaufkommen ein höheres Unfallrisiko besteht. Es mussten 32 Fahrer sofort ihren Schlüssel abgeben, nachdem ihnen der Führerschein vorläufig entzogen wurde. Zudem wurden 774 Organmandate wegen verschiedener Verkehrsübertretungen sowie 614 schwerwiegende Anzeigen an die Bezirksverwaltungsbehörden erstattet, wie auf MeinBezirk.at berichtet.

Sicherheitsaktion zur Verkehrssicherheit

Zusätzlich zur Alkohol- und Drogensituation wird auch auf die Sicherheit der Fahrzeugbeleuchtung hingewiesen. In der dunklen Jahreszeit, in der genau diese oft defekt oder falsch eingestellt ist, steigt das Risiko von Unfällen erheblich. Laut Statistik Austria kamen im Jahr 2023 in Österreich bei 8.546 "Dunkelheitsunfällen" 132 Menschen ums Leben. Daher initiieren der ÖAMTC und die Polizei die Aktion "Flugzettel statt Strafzettel", um Autofahrer auf die Bedeutung einer funktionierenden Lichtanlage aufmerksam zu machen. Diese Aktion soll die Frachtverkehrssicherheit erhöhen und sensibilisiert Fahrer für die Notwendigkeit, selbst im düsteren Herbst und Winter auf ihre Beleuchtung zu achten, wie ÖAMTC berichtet.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welchen Regionen?
Niederösterreich
Genauer Ort bekannt?
Niederösterreich, Österreich
Ursache
Alkohol, Drogen
Beste Referenz
meinbezirk.at
Weitere Quellen
oeamtc.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"