
Eine dramtische Verkehrskontrolle in Wels sorgte für Aufsehen, als ein 26-jähriger Mann von der Zivilstreife angehalten wurde. Wie ORF berichtet, fiel dem Einsatzkommando gegen 21 Uhr auf, dass der Fahrer gleich zweimal ohne zu blinken aus einem Kreisverkehr fuhr. Bei der Kontrolle stellte sich schnell heraus, dass der Mann seinen Führerschein nicht dabei hatte. Um sich aus der Situation herauszuwinden, behauptete er, sein zwei Jahre älterer Bruder zu sein, was jedoch den Beamten sofort verdächtig erschien und schnell aufgedeckt wurde.
Die Lage eskalierte weiter, als ein Drogenverdacht aufkam. Laut Futurezone wurde bei dem Mann der Einfluss von Drogen festgestellt, was zur sofortigen Abnahme des Fahrzeugschlüssels führte. Ihm drohen nun mehrere Anzeigen, die auf sein gefährliches Verhalten auf der Straße hindeuten. Diese Situation zeigt, dass bei Polizeikontrollen jede falsche Antwort schwerwiegende Konsequenzen haben kann. Ein guter Rat an alle Autofahrer: Auf die Frage „Wissen Sie, warum Sie angehalten wurden?“ sollte man besser neutral mit „Nein“ antworten, um sich selbst nicht unnötig zu belasten, wie es bei Verkehrskontrollen mitunter der Fall sein kann.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung