BildungÖsterreichPolitikRegierungRusslandWien

Politiker-Krise: SPÖ warnt vor gefährlicher Koalition mit Herbert Kickl!

Die politischen Spannungen in Österreich erreichen einen neuen Höhepunkt. Während die Parteien FPÖ und ÖVP über eine mögliche Zusammenarbeit verhandeln, hagelt es Kritik von der SPÖ. Klaus Seltenheim, der Bundesgeschäftsführer der SPÖ, äußerte sich vehement zu den Verhandlungen und bezeichnete sie als ein „unwürdiges Schauspiel“. Er kritisierte, dass die beiden Parteien „wie am Basar um Macht und Posten feilschen“ und dabei das Wohl des Landes ignorieren. Seiner Meinung nach schadet die blau-schwarze Koalition dem Ansehen der Politik und gefährdet die Interessen der Bürger. „Es ist höchste Zeit, dass FPÖ und ÖVP dieses Trauerspiel beenden“, so Seltenheim, wie oe24 berichtete.

Kritik an Herbert Kickl und seiner möglichen Regierung

Klaus Seltenheim warnt zudem vor einer möglichen Regierung unter Herbert Kickl, dem Chef der FPÖ. In einem Pressestatement machte er deutlich, dass Kickl eine Koalition mit der ÖVP anstrebt und forderte, dass die ÖVP alles daransetzen müsse, dies zu verhindern. "Die Österreicherinnen und Österreicher wollen keine weiteren Steuergeschenke für Superreiche und keine Kürzungen bei Gesundheit, Bildung und Pensionen", betonte Seltenheim. Darüber hinaus steht Kickl wegen eines Auslieferungsbegehrens des Landesgerichts für Strafsachen in Wien unter Druck, während der neu konstituierte Nationalrat bald über seine Immunität entscheiden muss. „Herbert Kickl schreckt in seiner Extremität nicht einmal davor zurück, unbeteiligten Dritten mutmaßliche Straftaten zu unterstellen“, äußerte Seltenheim empört und bezog sich auf den Vorwurf der Spionage für Russland. Die FPÖ pflege nach wie vor einen 'Freundschaftsvertrag' mit der Putin-Partei, was die besorgniserregenden Tendenzen unterstreiche, wie auch OTS feststellte.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Skandal
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
ots.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"