
Der bekannte Vorturner Philipp Jelinek bringt frischen Schwung in die österreichischen Wohnzimmer! Ab dem 12. Februar 2025 läuft täglich um 09:05 Uhr die neue Fitness-Sendung „Philipp bewegt“ auf krone.tv. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, Jelinek bietet abwechslungsreiche Übungen, die für alle geeignet sind. Die Zuschauer können sich freuen auf die Möglichkeit, auch bei einem zweiten Slot um 11:00 Uhr und einem weiteren um 18:00 Uhr, aktiv mitzumachen. „Es war noch nie so einfach, etwas für die eigene Fitness zu tun und dranzubleiben!“, so die Ankündigung auf krone.at, die jeden Tag zur Bewegung motiviert.
Eine Fitness-Revolution im TV
Mit großer Begeisterung kündigt Jelinek den Start der Sendung an: „Ich bin froh und stolz, dass ich wieder mit dem ganzen Land in den Tag starten kann und wir mit meinen Turnübungen etwas zur Gesundheit in Österreich beitragen können.“ Es ist eine Rückkehr für den Vorturner, der bereits vor einigen Jahren das Fitnessprogramm ins Leben rief und nun mit der „Krone“ auf ein neues Niveau heben möchte. Max Mahdalik, der Chef von krone.tv, teilt seine Vorfreude auf die Zusammenarbeit und hebt hervor, dass die Marktanteile des Senders in den letzten Monaten bereits verdoppelt werden konnten. „‘Philipp bewegt’ wird noch mehr Seher zu unseren Inhalten führen“, so Mahdalik.
Die tägliche Fitness-Einheit richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und stellt einen persönlichen Fitnesscoach für die Zuschauer bereit. Dies alles jederzeit auch online über den Livestream von krone.tv zu Hause genießen zu können, macht das Konzept noch attraktiver. Die umfassende Mediathek ermöglicht es den Zuschauern, die meisten Sendungen auch nachträglich anzusehen, was durch die Plattformen wie YouTube, Facebook und Instagram ergänzt wird. Diese Fitness-Initiative wird als wesentlicher Beitrag zur Gesundheitsförderung in Österreich angesehen, wie in den Pressemitteilungen zu lesen ist.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung