Pensionisten in Österreich: Droht eine massive Mehrbelastung durch KV-Erhöhung?

Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich - Die Spannungen um die geplante Erhöhung der Krankenversicherungsbeiträge für Pensionisten in Österreich nehmen zu. Die FPÖ, die zusammen mit der ÖVP über eine neue Regierung verhandelt, plant, den Beitrag von derzeit 5,1 auf 6 Prozent zu erhöhen. Diese Änderung könnte für viele der über zwei Millionen Pensionisten in Österreich erhebliche finanzielle Auswirkungen haben. Laut Berechnungen könnte diese Erhöhung jährlich hunderte Euro kosten, was sich über die gesamte Pensionszeit auf mehrere tausend Euro addieren könnte, wie 5min.at berichtet. Beispielsweise würde eine Person mit einer monatlichen Brutto-Pension von 1.200 Euro zusätzliche 150 Euro pro Jahr zahlen müssen.

Politische Reaktionen und Verantwortlichkeiten

Josef Muchitsch, der Sozialsprecher der SPÖ, bezeichnet die Attacken der FPÖ auf die Kosten der von beiden Parteien ausgehandelten Budgetpläne als „lächerlich“. Er weist darauf hin, dass die Erhöhung des KV-Beitrags von der FPÖ mit unterschrieben wurde, und betont, dass das Budget wohlüberlegt auch notwendige soziale Ausgleiche garantiert. Die SPÖ konnte durch die jüngsten Verhandlungen sicherstellen, dass die zusätzlichen Mittel dem Gesundheitswesen zugutekommen, was bedeute, dass die Rezeptgebühr im nächsten Jahr nicht erhöht werde und die Deckelung gesenkt wird. Dies erklären die Verhandler in den laufenden Gesprächen, wie OTS.at berichtet.

Die Situation ist für viele Pensionisten kritisch, denn die steigenden Kosten in Kombination mit einer möglichen Inflation könnten ihre finanzielle Lage erheblich belasten. Besonders betroffen wären Rentner, die von niedrigen Einkommen leben, da bei Ihnen eine höhere Mehrbelastung durch die Erhöhung des Beitrags zu spüren ist. Die Erhöhung um 0,9 Prozent, die bereits im Raum steht, zeigt die ernsthafte finanzielle Herausforderung, die auf die älteren Mitbürger zukommen könnte.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Quellen