Österreich

Papst Franziskus trotzt der Krankheit: Humor bleibt ungebrochen!

Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus bleibt angespannt, nachdem er seit einer Woche wegen einer schweren Lungenentzündung in der Gemelli-Klinik in Rom liegt. Trotz der ernsten Situation gibt es jedoch keine akute Lebensgefahr, bestätigte sein behandelnder Arzt Professor Sergio Alfieri. In einem aktuellen Briefing erklärte Alfieri, dass der Papst an einer polymikrobiellen Atemwegsinfektion leidet, die noch nicht vollständig überwunden ist. "Der Papst ist nicht außer Gefahr", so Alfieri, der dennoch meldete, dass die Infektion aktuell eingedämmt sei und keine Keime im Blut des 88-jährigen Pontifex gefunden wurden, was die Gefahr einer Sepsis verringert. Franziskus bleibt jedoch in der Klinik für mindestens eine weitere Woche under ärztlicher Aufsicht, um sich vollständig zu erholen, wie Katholisch.de berichtete.

Am Freitag zeigte der Papst trotz seiner gesundheitlichen Schwierigkeiten seinen Humor, als er auf die Begrüßung eines Arztes mit den Worten "Guten Morgen, Heiliger Sohn" antwortete. Als Zeichen seines Glaubens und seiner Entschlossenheit, versuchte er auch, der Kapelle in seiner Wohnung einen Besuch abzustatten, um 20 Minuten zu beten, wie Alfieri mitteilte. Der Papst ist um Transparenz bezüglich seines Gesundheitszustandes bemüht und möchte, dass die Öffentlichkeit über seine Fortschritte informiert wird, erklärte Alfieri weiter. Dennoch bleibt unklar, ob er das traditionelle Angelus-Gebet am Sonntag aus der Klinik heraus ansprechen wird, da diese Entscheidung letztlich bei ihm liegt. Gleichzeitig dementierte der Vatikan Gerüchte über ein geheimes Treffen des Papstes mit hohen Kirchenvertretern, was Spekulationen über einen möglichen Rücktritt weiter anheizte.

Gesundheitsupdates und Spekulationen über die Zukunft

Der Dekan des Kardinalskollegiums, Kardinal Giovanni Battista Re, versicherte jedoch, dass der Papst auf dem Weg der Besserung sei und es keinen Grund zur Sorge gebe. Er forderte die Öffentlichkeit auf, nicht über einen Rücktritt zu spekulieren und betonte, dass der Papst bald in den Vatikan zurückkehren werde. Das Thema Rücktritt wird angesichts des Alters und der gesundheitlichen Probleme des Papstes jedoch weiterhin kontrovers diskutiert, obwohl der Vorsitzende der Italienischen Bischofskonferenz, Kardinal Matteo Zuppi, optimistisch ist, dass Franziskus eine vollständige Genesung anstrebt, wie aus Krone.at hervorgeht.

Kurze Werbeeinblendung


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesundheitskrise
In welchen Regionen?
Rom
Genauer Ort bekannt?
Gemelli-Klinik, Rom, Italien
Ursache
Lungenentzündung, polymikrobielle Atemwegsinfektion
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
katholisch.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"