Österreich
-
Ökosystem in Gefahr: Diese Arten drohen in den nächsten Jahren auszusterben!
Beim drohenden Massenaussterben bedrohte Arten: aktuelle Bedrohungen und der Zustand gefährdeter Tierarten bis 2025.
-
Streik der Buslenker:innen: Arbeitgeber ignorieren Forderungen!
Der Artikel informiert über die gescheiterten KV-Verhandlungen und den angekündigten Warnstreik der Buslenker:innen am 20. Februar 2025.
-
Jugendliche in Gefahr: Radikalisierung durch Einsamkeit und Extremismus!
Am 17. Februar 2025 beleuchtet ORF die wachsenden Herausforderungen der Radikalisierung unter Jugendlichen in Oberösterreich.
-
Papst Franziskus bleibt stabil: Hoffnung für die Gläubigen!
Papst Franziskus bleibt aufgrund einer Atemwegserkrankung stabil; Schwester Raffaella Petrini wird neue Präsidentin der vatikanischen Kommission.
-
Rasante Verfolgungsjagd auf der Brennerautobahn: Führerschein weg für Raser!
Ukrainischer Fahrer sorgt für Aufregung auf A13 bei Innsbruck: massive Geschwindigkeitsüberschreitungen und Führerscheinentzug.
-
Messerattacke in Villach: Radikalisierung durch TikTok im Visier!
Nach einer Messerattacke in Villach, bei der ein Syrer einen 14-Jährigen tötete, stehen Fragen zur Online-Radikalisierung im Fokus. Experten warnen…
-
ÖVP-Bauernbund bleibt dominant: Wahlbeteiligung sinkt weiter!
Am 17. Februar 2025 bestätigte Rupert Quehenberger den ÖVP-Bauernbund trotz Wahlverlusten in Salzburg. Wahlbeteiligung sinkt.
-
Feuer im Pressehaus St. Pölten: Feuerwehr im Großeinsatz!
Feuerwehr St. Pölten reagiert schnell auf Brand in Druckmaschinenhalle; keine Verletzten, Druckbetrieb bleibt ungestört.
-
Junge Talente im Rampenlicht: „Prima la musica“ feiert 30 Jahre Erfolg!
Am 21. Februar startet der Wettbewerb „prima la musica“ im Festspielhaus Sankt Pölten, mit 15 Talenten der Musikschule Katzelsdorf.
-
Feuerdrama in Halle: Polizei ermittelt nach Serienbrand von Fahrzeugen!
Feuerwehreinsätze in St. Pölten und Halle: Brennende Druckmaschine und Fahrzeuge verursachen Alarm. Ermittlungen laufen.