Österreich
-
Eröffnung von Kleinkindergruppen im Landhauskindergarten sorgt für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Lesen Sie über die Eröffnung der Kleinkindergruppen im Landhauskindergarten in St. Pölten. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont die Bedeutung dieser Erweiterung…
-
100 Jahre Hörfunk: Die Geschichte des Radios im Burgenland
Entdecke die faszinierende Welt des Radios im Burgenland! Erfahre, warum jede dritte Person täglich Radio hört und welche beliebten Sender…
-
Einladung zum Entdecken: Digitales Gutscheinheft für Studierende in Klagenfurt
Entdecken Sie die Vielfalt von Klagenfurt Stadt mit einem digitalen Gutscheinheft voller attraktiver Angebote für Studierende! Willkommen zu den Welcom…
-
Tragisches Unglück: 53-Jähriger von Lkw auf A3 tödlich erfasst
Nach tödlichem Unfall eines Pannenhelfers auf der A3 in Niederösterreich: Polizei ermittelt, Straßen gesperrt, ÖAMTC äußert Trauer. Ein tragisches Ereignis…
-
Arbeitsmarktentwicklung in Oberösterreich: Lage und Perspektiven für Beschäftigte und Arbeitssuchende
Wirtschaftliche Impulse dringend benötigt: Oberösterreichischer Arbeitsmarkt zeigt Anstieg der Arbeitssuchenden trotz hoher Beschäftigung. Forderung nach Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit.…
-
Steiermarkweit erstes Wohnprojekt mit 66 neuen Mietwohnungen in Graz-Eggenberg gefeiert
Das „Geschossbau-Turbo" des Landes Steiermark schafft leistbaren Wohnraum und setzt innovative Standards für zukünftiges Wohnen. Erfahren Sie mehr über das…
-
Vorzugsstimmen-Kaiser: Leonore Gewessler überholt Werner Kogler in Vorarlberg
Umweltministerin Gewessler überholt Kogler in Vorarlberg mit deutlichem Vorsprung. Erfahren Sie mehr über die Vorzugsstimmen in diesem Bundesland. #Vorarlberg #Gewessler…
-
Neues Kundencenter in Eisenstadt: Ihre Energiezukunft hautnah erleben!
Burgenland Energie erweitert seine Kundenbetreuung mit einem neuen Kundencenter in Eisenstadt. Erleben Sie individuelle Beratung und innovative Lösungen zur Energieunabhängigkeit…
-
Weinernte 2023: Niederösterreich kämpft mit historisch niedrigem Ertrag
Der Jahrgang 2024 erreicht nur 1,9 Mio. hl, ein Rückgang von 20% im Vergleich zum Vorjahr. Niedrige Erträge in Niederösterreich…
-
Nachhaltiger Tourismus in Hermagor: Der neue Masterplan für die Zukunft
Der neue „Touristische Masterplan“ für Hermagor-Pressegger See setzt auf nachhaltigen Tourismus und integriert wichtige Entwicklungen für die Zukunft der Region.…