Österreich
-
Ältere Österreicher im Internet: Bildungsgrad beeinflusst Nutzung
Die aktuelle Analyse von Statistik Austria zeigt, dass über 50% der 75- bis 84-Jährigen in Österreich das Internet nutzen. Bildung…
-
Bergfest in Reichenstein-Hütte: Ein Höhepunkt nach turbulenter Saison
Das erste Bergfest der Reichenstein-Hütte läutet den Wanderherbst ein. Nach einer durchwachsenen Saison feiern Hütten-Chefin Jennifer Braier und Team gemeinsam…
-
Endometriose im Fokus: Hilfe und Heilung für betroffene Frauen im Murtal
Jede zehnte Frau leidet an Endometriose, einer schmerzhaften Erkrankung. Erfahren Sie mehr über Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und persönliche Erfahrungen in unserem…
-
Kritik am WIGEV: Alarmierender Anstieg von Bettenengpässen in Wien
Kritik am WIGEV: Der Bericht des Wiener Stadtrechnungshofs enthüllt alarmierenden Anstieg der Bettensperren und Gangbetten. Was bedeutet das für die…
-
Neue Hoffnung für den Kindergarten in der Neutorgasse 13: Ein engagiertes Team revitalisiert die Einrichtung
Ein Kindergarten in Wien kämpfte gegen die Schließung. Drei Pädagoginnen bringen frischen Wind und Hoffnung in die Einrichtung. Erfahren Sie…
-
Georg-Trakl-Preis 2022: Erwin Einzinger erhält Auszeichnung für lyrisches Gesamtwerk
Erwin Einzinger wird mit dem Georg-Trakl-Preis 2024 für sein lyrisches Gesamtwerk ausgezeichnet. Die prestigeträchtige Ehrung würdigt seinen einzigartigen Beitrag zur…
-
Tourismus in Kärnten: Der Wandel der Hotelbranche
Lesen Sie, warum immer mehr Hotelbetriebe in Kärnten schließen und die Betten kalt bleiben. Tourismusland Kärnten ohne Gegenstrategie gegen den…
-
Aus der Kampfsportszene zum Fitnessstudio: Personalisiertes Training bei Onebody Fitness in Mühldorf
Erfahren Sie mehr über „Onebody Fitness“: Personal Training als Schlüssel zum Erfolg in Mühldorf. Manuel Lah teilt sein erfolgreichen Geschäftskonzept…
-
JD Vance und Middletown: Erinnerungen oder Vergessenheit?
JD Vance hat versprochen, Middletown niemals zu vergessen, doch zahlreiche Interviews zeigen, dass er lokale Initiativen abgelehnt hat. Hat er…
-
Prozess gegen Michael Ballweg: Betrugsanklage in Millionenhöhe
Michael Ballweg, Initiator der «Querdenken»-Bewegung, steht ab Mittwoch wegen versuchten Betrugs in 9450 Fällen vor Gericht. Er soll Spender über…