Österreich
-
Verkehrswende am Brenner: Luegbrücke wird 2025 zur Einspur-Strecke
Die Luegbrücke am Brenner wird 2025 zum Nadelöhr: Ab Januar nur einspurig, während die Debatte um den Neubau weiter anhält.…
-
Wien im Teuerungsdruck: Natalia S. kämpft mit 300 Euro im Monat
Die Teuerung der Lebensmittel betrifft zunehmend die ältere Generation. Natalia S. (64) berichtet, dass ihr monatliches Budget von 300 Euro…
-
Neuer Hoffnungsschimmer: Kindergarten Neutorgasse erstrahlt im neuen Glanz
Der Kindergarten in der Neutorgasse drohte zu schließen, doch engagierte Pädagoginnen haben ihm neues Leben eingehaucht. Erfahren Sie, wie das…
-
Wiener Wähler: Rekordzahl an Wahlkarten bei Nationalratswahl 2024
Erfahren Sie die aktuellen Ergebnisse der Nationalratswahl 2024 in Wien! Über 1,1 Millionen Wähler:innen und ein Rekord an Wahlkarten –…
-
Wählerstromanalyse zur Nationalratswahl 2024: ÖVP verliert 37.000 Wähler an FPÖ und 7.000 an NEOS
Erfahren Sie die eindeutigen Wählerströme bei der Nationalratswahl. Von der ÖVP zur FPÖ wechselten 37.000 Wähler, während die NEOS 7.000…
-
Fußballakademie Burgenland: Neue Kooperationschancen in Sicht
"Neue Hoffnung für Fußballakademie Burgenland nach SV Mattersburg-Aus. Gespräche über Kooperationsverein im Gange. Alle Details jetzt bei burgenland.ORF.at! vor 23…
-
Der Niedergang der Hotels in Kärnten: Weniger Betten, mehr Ruinen
"Entdecken Sie, warum immer mehr Hotels in Kärnten verloren gehen. Vom Hotel-Gasthof in Bad Kleinkirchheim bis zum Boutiquehotel in Oberdrauburg…
-
Katzen in Not: Ehrenamtliche Retterinnen kämpfen gegen Verwahrlosung in Zagging
Eine verwilderte Katzenkolonie in Zagging sorgt für Aufsehen. Erfahren Sie, wie ehrenamtliche Tierschützerinnen über 30 Tiere in Not retten und…
-
9 Plätze – 9 Schätze : Die Suche nach Österreichs schönstem Ort beginnt
Erhalten Sie Einblicke in die Suche der Bundesländer nach ihren Finalisten für "9 Plätze - 9 Schätze" in Österreich. Wählen…
-
Wie ein Grazer Koch zum musikalischen Weltreisenden wurde
Entdecken Sie die inspirierende Geschichte von Werner Poglits und seine Leidenschaft für Musik in „Wir brauchen mehr Musik und weniger…