Österreich
-
Kulinarisches Roulette: JRE-Spitzenköche sorgen für Genuss und Gutes
Beim kulinarischen Chefs-Roulette tauschen über 30 Spitzenköche ihre Herde und verwöhnen Gäste mit besonderen Menüs. Ein Fest für Gaumen und…
-
Modellbaumesse Ried: Ein Fest für Bastler und Familien am 19./20. Oktober
Erleben Sie die Internationale Modellbaumesse in Ried im Innkreis! Vom 19. bis 20. Oktober 2024 präsentieren 183 Aussteller faszinierende Modelle…
-
Adlwanger Kirtag 2023: Farbtupfer der Tradition im Wallfahrtsort
Nach einem schweren Unfall bei Sierning landete ein Auto im Bach, der Pkw-Lenker wurde im Wrack eingeklemmt. Erfahren Sie mehr…
-
Löffeltrick: Ein letzter Hilferuf gegen Zwangsheiratsgefahr
Auf Social Media geht der #Löffeltrick viral: Ein einfacher Löffel kann zum lebensrettenden Hilferuf für Mädchen vor Zwangsheiratsgefahr am Flughafen…
-
Unwetterwarnungen in der Steiermark: AT-Alert warnt über Cell Broadcast
Am Samstag schrillen steirische Handys zweimal laut, um vor gefährlichen Unwettern zu warnen. Erfahren Sie alles über das neue Warnsystem…
-
Käpt’n Ahab und die Suche nach einem neuen Zuhause für die Tiere
Heidemarie Urani und ihr Verein „Zeit mit Tier“ stehen vor einer ungewissen Zukunft: Der Mietvertrag läuft bald aus. Unterstützen Sie…
-
Lange Nacht der Museen: Mürzzuschlag überrascht mit eigenem Programm
Entdecken Sie die Highlights des Brahms-Museums und erfahren Sie mehr über die „Schuster-Werkstatt“ im Rahmen der Langen Nacht der Museen…
-
Bombendrohungen in Österreich: Bahnhöfe vorübergehend gesperrt
Wegen Bombendrohungen war der Bahnhof Bregenz zeitweise gesperrt. Die Polizei untersucht mehrere solcher Drohungen an österreichischen Bahnhöfen. Weitere Informationen und…
-
Herbstwetter in Wien: Kühl und Jacke nicht vergessen am Wochenende!
Das Wochenende in Wien bleibt herbstlich und kühl, mit wenig Sonnenschein. Trotz leichter Wetterauflockerungen sollte die Jacke nicht fehlen. Bleiben…
-
Österreichweite Testauslösung der Katastrophen-Warnsystem AT-Alert bringt Alarmstufe Rot für Handys und Sirenen in Kärnten
Kärnten testet erstmalig das Katastrophen-Warnsystem „AT-Alert“. Hunderte Sirenen und Handys heulen - ein wichtiger Schritt für die Sicherheit in der…