Österreich
-
Baum in Hietzing erholt sich: Erhaltungspflicht bleibt bestehen
Eine neue Entscheidung zur Föhre: Nach erfolgreichem Schnitt zeigt der Baum gute Regenerationsfähigkeit. Statt einer 40.000-Euro-Strafe bleibt der Baum erhalten,…
-
Bio-Landwirt aus der Region züchtet Millionen Regenwürmer – Internationaler Erfolg
Entdecken Sie die faszinierende Geschichte von Biolandwirt Alfred Grand, der Millionen von Regenwürmern züchtet und international erfolgreich ist. Tauchen Sie…
-
Fallstrick der Renovierungen: Geschäftsführer vor Gericht wegen Insolvenzverschleppung
Ein Hilfsarbeiter als Geschäftsführer? Erfahren Sie, wie Unternehmen Pleiten verschleierten. Enthüllende Details jetzt lesen! #Pleite #Geschäftsführer #Unternehmen
-
Richtungsentscheidung: Landtagswahl in Vorarlberg – ÖVP knapp vor FPÖ
Analyse des engen Rennens bei der Nationalratswahl in Vorarlberg. Kann die ÖVP ihre Position gegenüber der FPÖ behaupten? Die Landtagswahl…
-
Entdecken Sie die neue Sonderausstellung im Diözesanmuseum: St. Martin im Fokus
Erleben Sie die Lange Nacht der Museen im Diözesanmuseum: Entdecken Sie die barocke Sakristei, die Sonderausstellung „100 Jahre Landespatron heiliger…
-
Neumeiers Abschied: Ein neues Kapitel für das Hamburg Ballett
John Neumeier übergibt nach 51 Jahren die Leitung des Hamburg Ballett an Demis Volpi. Ein Blick auf sein künstlerisches Erbe…
-
Arbeitsmarkt im Bezirk Scheibbs: Sinkende Quote, aber wachsende Stellenangebote
Im Bezirk Scheibbs bleibt die Arbeitslosenquote mit 2,5 % niedrig, jedoch zeigt sich ein Anstieg der Arbeitslosen im Jahresvergleich. Die…
-
Stadt Tulln plant Machbarkeitsstudie zur Entlastung des Nixen-Kreisverkehrs
Tulln initiierte eine Machbarkeitsstudie zur Verbesserung der Verkehrssituation am Nixen-Kreisverkehr. Ziel ist, Stau und Wartezeiten zu reduzieren und neue Lösungen…
-
Verdacht auf Marburg-Virus: Zwei Patienten in Hamburg unter Beobachtung
In Hamburg werden zwei Personen wegen Verdacht auf eine Infektion mit dem lebensbedrohlichen Marburg-Virus medizinisch untersucht. Aktuelle Informationen zu diesem…
-
Schadenskommissionen in St. Pölten: Unterstützung für Flutopfer vor Ort
Nach der verheerenden Flutkatastrophe in St. Pölten sind die Schadenskommissionen im Dauereinsatz. Fast 2.000 Schäden sind bereits gemeldet. Unterstützung für…