Österreich
-
Herausforderung für Lengau: Suche nach neuem Amtsleiter geht weiter
Die Gemeinde Lengau steht erneut ohne Amtsleiter da, nachdem der jüngste Nachfolger nach nur 14 Tagen kündigte. Bürgermeister Rippl sucht…
-
Mit Gleitsichtbrillen flexibel durch den Alltag: Die ideale Lösung für alle!
Erfahren Sie mehr über die Auszeichnung von Holzbaumeister Buchner mit der Goldenen Jubiläumsmedaille in Unterweißenbach. Ein Zeichen für exzellente Handwerkskunst…
-
Drogenring in Gmunden: Sieben Jugendliche festgenommen und Waffen sichergestellt
Polizei hebt Drogenring in Gmunden aus: Sieben Jugendliche stehen im Verdacht, Cannabis und Kokain verkauft zu haben. Bei Durchsuchungen wurden…
-
Schüler der HLW Kirchdorf kreieren eigenen Wein für lokale Feste
Die HLW Kirchdorf produziert Schülerwein in Kooperation mit Weingütern. Die Schüler lernen nicht nur die Weinherstellung, sondern präsentieren ihre Kreationen…
-
Feierliches Erzengelfest: Traditionelle Klänge in Leonding
Die Pfarre Leonding St. Michael feierte ihr Patrozinium mit einem festlichen Hochamt, umrahmt von Cantus Michaelis und dem Leondinger Symphonie…
-
Wartungsarbeiten in Mauthausen: Sicherung der Donaubrücke für Pendler
Instandhaltungsarbeiten an der Donaubrücke Mauthausen vom 7. bis 24. Oktober sichern die Mobilität zwischen Nieder- und Oberösterreich. Informieren Sie sich…
-
ÖVP Mörschwang: Amtsübergabe von Schachinger an Hausleithner
Beim Gemeindeparteitag der ÖVP in Mörschwang übergab Thomas Schachinger den Vorsitz an Andrea Hausleithner. Bürgermeister Högl dankt Schachinger für seine…
-
Kaputte Straßen und Politik: Leserbrief sorgt für Aufsehen in Arnreit
Erwin Andexlinger äußert in seinem Leserbrief seinen Frust über kaputte Straßen und das mangelnde politische Feedback. Ein wichtiger Appell zur…
-
Fluglärm durch Übungen: Truppenübungsplatz Allentsteig informiert
Vom 7. bis 11. Oktober finden am Truppenübungsplatz Allentsteig Flugübungen statt. Das Kommando informiert über die bevorstehenden Aktivitäten und deren…
-
Feldkirchen: Auf dem Weg zur autarken Trinkwasserversorgung
In der Gemeinderatssitzung am 4. Oktober 2024 hat Feldkirchen einen wichtigen Schritt in Richtung autarker Trinkwasserversorgung unternommen. Erfahren Sie mehr…