Österreich
-
Patrick Mayer: Rannersdorfer Rallye-Pilot beeindruckt bei Bergrennen
Patrick Mayer hat seinen Kindheitstraum verwirklicht und sich im österreichischen Bergrallye Cup zum Cupsieger gekrönt. Mit seinem VW Golf I…
-
Drogenring in Braunau: Polizei zerschlägt gefährliches Netzwerk
Polizei stoppt Drogenhandel in Braunau: Nach einem Einbruch klärten Ermittlungen den Fall und führten zu mehreren Festnahmen. Über zwei Kilogramm…
-
Freiflächen-PV als Schlüssel zur Energiewende in Österreich?
Erfahren Sie, warum Experten betonen, dass Österreich die Energiewende durch Freiflächen-PV vorantreiben muss. Für die Klimaziele bis 2030 ist grundlegende…
-
Adventmarkt in Haag: Handgefertigte Schätze für die Vorweihnachtszeit
Besuchen Sie den festlichen Adventmarkt in der Lebenshilfe-Werkstätte Haag am Hausruck am 22. November von 10.00 bis 15.00 Uhr. Entdecken…
-
Insolvenz des Kunststoff-Recyclers: bage plastics kämpft um Sanierung
Die bage plastics GmbH beantragt ein Sanierungsverfahren, um die Zukunft des Kunststoff-Recycling-Unternehmens in St. Marien trotz Insolvenz und sinkender Preise…
-
Festliche Klänge: Weihnachtskonzert der Marktmusik Eberschwang am 30. November
Erleben Sie das festliche Weihnachtskonzert der Marktmusik Eberschwang am 30. November! Unter der Leitung von Thomas Achleitner erwartet Sie ein…
-
Stefan Stögmann triumphiert im U18-Europacup: Fünf Siege und Platz fünf
Stefan Stögmann aus Reichraming erzielt mit Platz fünf beim U18-Europacup in Györ seinen größten Erfolg. Fünf Siege und starke Leistungen…
-
Wiederwahl von Christian Partoll: FPÖ Ansfelden setzt auf Kontinuität
Beim Stadtparteitag der FPÖ Ansfelden wurde Bürgermeister Christian Partoll einstimmig zum Stadtparteiobmann wiedergewählt. Die Entscheidung würdigt sein Engagement für die…
-
Kreative Oase in Hallein: Karten und Verpackungen selbst gestalten!
Entdecken Sie kreative Auszeit beim Workshop "Basteln am Mittwoch" in Hallein! Erwachsene gestalten individuelle Karten & Verpackungen. Melden Sie sich…
-
Kunstwerk auf dem Krauthügel: Stern steht illegal im Landschaftsschutz
Das betonene Kunstwerk am Krauthügel in Salzburg steht nach Ablauf der Ausnahmegenehmigung illegal im Landschaftsschutzgebiet. Zwei Interessenten wollen es übernehmen.…