Österreich
-
Klimaschutz im Fokus: Ein Abend mit Experten in Zwettl
Erfahren Sie in unserem Artikel über den Vortrag von Günter Liebel zu Klimaschutz, wie europäische Vorgaben entwickelt wurden und warum…
-
Ein letzter Traum: Rapid-Fan Michael erlebt unvergessliches Stadionfinale
Die Rollenden Engel Wels erfüllen todkranken Menschen letzte Wünsche. Michael erlebte ein unvergessliches Rapid-Match. Ein inspirierendes Beispiel für Hoffnung im…
-
Krampusläufe in Salzburg: Ein Fest der Traditionen und Freude
Erleben Sie die schaurige Tradition der Krampusläufe in Salzburg und Umgebung! Informieren Sie sich über spannende Events von Gnigl bis…
-
Jugend über Öffis: Flexibel, unabhängig, aber mit Verspätungen kämpfen!
Erfahrungen junger Pendler: Praktikantin Anna Noiel testet den Alltag mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Murtal. Flexibilität, Unabhängigkeit und Herausforderungen beim Pendeln…
-
Duell der Moderatoren: Hertel und Nebel bei Wer weiß denn sowas?
Carmen Nebel und Stefanie Hertel treten im spannenden Moderatorinnen-Duell bei "Wer weiß denn sowas?" auf. Erfahren Sie mehr über den…
-
Ottakring auf eine süße Art: Der neue Wandkalender mit Wienern Klischees
Entdecken Sie Ottakring durch die kreative Linse der "leiwanden Grafiken". Unser Artikel beleuchtet die Schätze des Bezirks und das neue…
-
Schockfall in Wien: 18-Jähriger steht wegen Doppelmordes vor Gericht
Ein 18-Jähriger steht am Wiener Landesgericht wegen Doppelmordes, versuchten Mordes und schwerer Körperverletzung vor Gericht. Verhandlung beginnt am Montag. Aktuelle…
-
Feier zum 5. Geburtstag: St. Martin s Arms als Treffpunkt am Oberberg
Feiern Sie mit uns das 5-jährige Jubiläum des St. Martin's Arms am Eisenstädter Oberberg! Bürgermeister Steiner lobt das Pub als…
-
Apfeltag in Marz: Bürgermeister Hüller überrascht Kinder mit gesunden Äpfeln
Bürgermeister Gerald Hüller besuchte anlässlich des Tags des Apfels die Volksschule und den Kindergarten in Marz, um Kindern gesunde Äpfel…
-
Neutal feiert: Europäischer Dorferneuerungspreis in Gold verliehen!
Neutal feiert den Europäischen Dorferneuerungspreis in Gold! Gemeinsam mit Bürgern und Ehrengästen wurde der Erfolg der nachhaltigen Dorfentwicklung gebührend gewürdigt.